Tagesarchive: 23. Januar 2019

Entführung von 88-jähriger Seniorin gibt Rätsel auf

Während sie mit ihrer Pflegerin unterwegs war, ist eine 88-Jährige in Österreich offenbar entführt worden. Zwei schwarze Limousinen hielten vor ihr und sollen sie zum Einsteigen gezwungen haben. Ihre Identität könnte ein Hinweis auf das Motiv sein. Interessante ArtikelErster gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutsche Exportwirtschaft zeigt sich optimistisch

Die deutsche Exportwirtschaft ist trotz Brexit und Handelskonflikt nicht im Krisenmodus. Die Weltwirtschaft zeigt sich robust genug, um das zu überstehen und am Ende mit einem leichten Wachstum aus dem Jahr zu gehen. Interessante ArtikelKontrollen ab sofort an allen deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Pistorius will Raserbußen nach Einkommen bemessen

Die Geldbuße für Raser bemisst sich nach der Geschwindigkeit ihrer Autos. Was kratzt es einen Großverdiener, wenn er 240 Euro zahlen muss, fragt sich Niedersachsens Innenminister und fordert eine Änderung. Interessante ArtikelRainer Wendt verschwieg Zusatzeinkünfte neben seinem Doppelgehalt by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Brasiliens neuer Präsident Bolsonaro beim Weltwirtschaftsforum

Mit Spannung wurde die erste große Rede des neuen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro beim Weltwirtschaftsforum in Davos erwartet. Für Begeisterungsstürme sorgte sie nicht. Interessante ArtikelKönnen Autobauer den ökologischen Wandel vorantreiben? by admin on April 22nd, 2021Wachstumsprognose für China steigt auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Porto für Privatkunden bis zu 400 Prozent teurer

Die Preise bei der Deutschen Post gehen nach oben. Zum Jahresanfang gab es eine Preiserhöhung bei Paketen bis fünf Kilogramm Gewicht um 50 Cent auf 7,49 Euro. In einigen Wochen wird das Porto für den Standardbrief von 70 Cent um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Betreiber sollen entschädigt und Verbraucher entlastet werden

Die Kohlekommission empfiehlt der Bundesregierung, Stromkunden vor steigenden Preisen zu schützen. In einem Papier fordert sie zudem eine Entschädigung für Betreiber, deren Kraftwerke vom Netz gehen. Eine wichtige Frage lässt das Gremium aber offen. Interessante ArtikelEuropas Krankenhaus-Gigant leidet unter der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zeitfracht steigt bei rumänischer Fluggesellschaft Blue Air ein

Das Familienunternehmen Zeitfracht baut sein Airline-Geschäft aus. Die Berliner planen nach WELT-Recherche den Einstieg bei der rumänischen Fluggesellschaft Blue Air. Diese war zuletzt stark gewachsen. Interessante ArtikelJetzt rächt sich die deutsche Kita-Ignoranz by admin on March 5th, 2021Bargeld in Gefahr? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Dyson-Prozess könnte das Ende des Energielabels bedeuten

Jahrelang hat das bunte Balken-Diagramm auf dem Staubsauger gezeigt, wie energieeffizient dieser ist. Doch nun fällt die Kennzeichnung weg. Für Verbraucher droht der Elektrogeräte-Kauf unübersichtlicher zu werden. Interessante Artikel„Hätte man sich sparen können“ – ernüchterndes Krisen-Zeugnis für Deutschland by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Diese deutsche Idee soll das globale Sand-Paradox lösen

Sand gibt es auf der Welt mehr als genug – doch nur ein Bruchteil ist zur Herstellung von Beton geeignet. Gerade im Bau-Boom brauchen wir ihn jedoch mehr denn je. Eine deutsche Idee könnte eines der größten Rohstoffprobleme der Menschheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zu wenig Substanz für eine solche Inszenierung

Wettbewerbsfähiger sollte der Kontinent werden, moderner und freier. Das war einst der Anspruch von Kanzlerin Angela Merkel. Doch der „Vertrag von Aachen“ zeigt: Europa soll nicht mehr Sehnsüchte befriedigen – sondern Sicherheitsbedürfnisse. Interessante ArtikelSchwarz-Gelb als einzig mutige Koalition für ein bequem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar