-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 14. Mai 2019
Bayer in US-Glyphosat-Prozess zu Milliarden-Zahlung verurteilt
Bayer muss in einem neuen US-Glyphosat-Prozess zwei Milliarden Dollar Strafe zahlen. Ein Paar hatte geklagt, weil sie das Unkrautvernichtungsmittel Roundup für ihre Krebserkrankungen verantwortlich machen. Interessante ArtikelBeamtenbund droht mit Ausweitung von Warnstreiks by admin on February 19th, 2023Krypto-Verleiher BlockFi meldet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Die AfD erhält zu viel Aufmerksamkeit“
Seit fast drei Wochen ist die Satire-Partei „Die Partei“ im Europa-Wahlkampf. Vor fünf Jahren gewann sie einen Sitz. Mit WELT spricht Martin Sonneborn über seine neueste Idee: Ein Blocker, der AfD-Inhalte ausblendet. Interessante ArtikelStarkregen drückte Mauerteile hangabwärts – erhebliche Schäden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Deutschland wird nicht alle Klimaziele der Welt alleine lösen können“
Es rumort in der Koalition. Ein Streitpunkt ist die Klimapolitik und die Frage, ob eine CO2-Steuer nötig ist. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak keilt bei WELT gegen den Koalitionspartner SPD. Sehen sie das Interview hier im Video. Interessante Artikel„800 Kilometer entfernte Satelliten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Jetzt verschwindet die Kostenfalle bei Auslandsgesprächen
Viele Verbraucher tappten in den vergangenen Jahren beim Telefonieren vom Festnetz oder Handy in der EU in eine Preisfalle, derer sie sich gar nicht bewusst waren. Damit ist nun Schluss. Einen Punkt sollten Vieltelefonierer dennoch beachten. Interessante ArtikelJede achte Kommune … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Rumms! SM Caen brennt dank Fajr-Freistoß
SM Caen gewinnt gegen Stade Reims und klettert auf den Relegationsrang. Vor allem Faycal Fajrs direkt verwandelter Freistoß zur Führung bringt die Zuschauer zum Jubeln. Interessante ArtikelLeverkusen deklassiert Bremen by admin on May 19th, 2020Fünf Fakten vor dem 33. Spieltag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Merkel forscht in Wuppertal – und dann war da noch der Fön
An der Wuppertaler Junior-Uni für junge Schlauberger ist Physikerin Merkel in ihrem Element. Auf den pittoresken Termin folgt dann aber schwierigere Kost. Im Bürger-Dialog konfrontieren Jung und Alt die Kanzlerin mit ihren Problemen. Interessante ArtikelCristiano Ronaldo will mit Al-Nassr „alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Statussymbol Küche – So richten die Deutschen ihr Vorzeigeobjekt ein
Küchen sind zum Statussymbol der Deutschen geworden. Jede zweite kostet über 10.000 Euro und enthält entsprechend hochwertige Ausstattung. Neben gigantischen Kühlschränken und selbstreinigenden Öfen gehört auch ein besonderer Geruchskiller dazu. Interessante ArtikelDie weichere Abgasnorm ist eine Revolte gegen den Green … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Student bekommt weniger Wohngeld, weil er Tafel nutzt
Das Bezirksamt Berlin-Lichtenberg hat einem Antragsteller weniger Wohngeld zugesprochen, weil er regelmäßig Lebensmittel bei der Tafel abholte. Dies wurde demnach als Einnahme von 2892 Euro angerechnet. Interessante ArtikelLob für Moise Kean, Kopfzerbrechen vor Straßburg by admin on December 23rd, 2020Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
EU-Staaten müssen Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung verpflichten
Arbeitgeber in der Europäischen Union müssen die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer komplett erfassen. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Grund war die Klage einer spanischen Gewerkschaft gegen die Deutsche Bank. Interessante ArtikelVW-Markenchef hält Tempolimit von 30 km/h in Wohngebieten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Bundesregierung sehr besorgt über Eskalation zwischen USA und Iran
Die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts um das Atomabkommen mit dem Iran wächst in Europa. Außenminister Maas warnte seinen US-Kollegen Pompeo vor einer militärischen Eskalation. Einige fühlen sich an den Beginn des Irakkriegs erinnert. Interessante ArtikelGrüne wollen staatliche Betreuungsgarantie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar