Monatsarchive: Juli 2019

Wie mächtig kann Fridays for Future noch werden?

In Dortmund wollen Fridays-for-Future-Aktivisten über die Zukunft ihrer Bewegung diskutieren. Ob sie relevant bleibt, politischen Erfolg hat oder sich radikalisiert, hängt laut Experten vom Durchhaltewillen ab – und davon, wie trocken das Jahr 2019 wird. Interessante ArtikelWas Lehrer in europäischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So funktioniert das Geschäft mit den E-Rollern

Seit einem Monat sind die Roller in Deutschlands Innenstädten unterwegs und werden viel genutzt. Doch welches Geschäftsmodell steckt dahinter – und was tun Anbieter, um die Nachhaltigkeit zu verstärken? Interessante ArtikelSPD wirft den USA „aktive Sabotage“ Europas vor by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Hacker stiehlt über 100 Millionen Kreditkartendaten

In den USA hat ein Hacker Kreditkartendaten von mehr als 100 Millionen Menschen gestohlen. Betroffen sind Kunden der US-Bank Capital One. Bei den gestohlenen Daten soll es sich um Adressen und Transaktionen handeln. Interessante Artikel„Natürlich spielt eine ganz besonders große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

RWE erzeugt deutlich weniger Kohlestrom

Der Energieversorger RWE erzeugt deutlich weniger Kohlestrom als noch im vergangenen Jahr. Das zeigt die Produktionsstatistik von RWE, die WELT AM SONNTAG vorliegt. Interessante ArtikelRussland sagt für Friedenskonferenz ab – „Das kann und wird nichts werden“ by admin on April … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das elektrische London-Taxi soll die Amazon-Flut bändigen

Mit LEVC wissen bisher vor allem Londoner Taxifahrer etwas anzufangen. Doch das soll sich rasch ändern. Der deutsche Vorstandschef des Autobauers setzt verstärkt auf Exporte und stößt gleichzeitig in ein ganz neues Segment vor. Interessante ArtikelGesetzlicher Mindestlohn steigt 2024 auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nach 3:7! Zidane: „Haben alles vermissen lassen“

Nach der 3:7-Klatsche gegen den Stadtrivalen Atlético geht Real Madrids Trainer Zinédine Zidane mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. Diese hätte jegliche Intensität vermissen lassen. Interessante ArtikelZwei Kinder sterben bei schwerem Schulbusunfall im Wartburgkreis by admin on January 23rd, 2020Robert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Truppe zur Eroberung des Kanzleramts gesucht

Schon im Herbst steht möglicherweise der Kampf ums Kanzleramt an – doch bislang hat Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer dafür kein Kernteam. In der CDU-Zentrale fällte die Vorsitzende zuletzt überraschende Personalentscheidungen. Interessante Artikel„Double Tap“ und brutale Söldner – die perfiden Methoden der russischen Armee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Karten für Trainer? Gräfe – Nicht überreagieren

In der kommenden Saison können auch Trainer und Betreuer die Gelbe und die Rote Karte bekommen. Schiedsrichter Manuel Gräfe erklärt, was sich durch die neue Kartenregel ändern wird. Interessante ArtikelDoping schon mit 21 by admin on May 20th, 2020Hier sehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schwarz-Grün liegt klar vorn

Die Grünen sind laut einer Umfrage in der Wählergunst wieder gestiegen. Im in der „Bild“-Zeitung veröffentlichten Insa-Meinungstrend fällt die große Koalition unter 40 Prozent. Ein grün-rot-rotes Bündnis verfehlt mit 45 Prozent eine parlamentarische Mehrheit. Interessante ArtikelLionel Messi erhält zweithöchste Ehrung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Auf Verbraucher kommt ein weiterer Klick zu

Facebooks „Like“-Button überträgt Daten von Nutzern. Die Verantwortung liegt aber auch bei den Website-Betreibern, die ihn einbauen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Auch für die Nutzer wird sich etwas ändern. Interessante ArtikelDas sind die drei goldenen Regeln für Kritik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Webwelt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar