Tagesarchive: 5. April 2021

„Das ist der Skandal von heute“

Vor seinem Ostersegen „Urbi et Orbi“ hat Papst Franziskus in Rom empört betont, was er für den „Skandal von heute“ hält. Er forderte die Weltgemeinschaft außerdem auf, ärmere Länder beim Impfen gegen das Coronavirus zu unterstützen. Interessante ArtikelDieser beherzte Sprung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Fall Flick wird für Kahn zur ersten Bewährungsprobe

Vorstand Oliver Kahn muss die Weichen für die Zukunft des FC Bayern stellen. Es gilt, Hansi Flick zu halten. Dieser ist Favorit auf den Bundestrainerposten. Eine Aussage von Kahn lässt tief blicken. Flick weicht aus. Interessante ArtikelGonzalo Castro zum Abstiegskampf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Denn Dein ist die Kraft – Warum Beten uns hilft

Allein und in der Gemeinde, in Dankbarkeit oder Sorge: Das Gebet ist ein besonderer Moment im Glauben. Aber was ist Beten? Kulturtechnik? Erleichterung? Oder doch tatsächlich ein Gespräch mit Gott? Prominente antworten. Interessante ArtikelDisney kündigt Dutzende neue Serien und Kinofilme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Terzic nach Frankfurt: „Eine unglückliche Niederlage“

Borussia Dortmund verlor mit 1:2 gegen Eintracht Frankfurt und bleibt auf dem Europa-League-Platz. Trainer Edin Terzic ist sichtlich enttäuscht über die schlechte Chancenverwertung seiner Mannschaft. Interessante ArtikelLindner sieht keinen Spielraum für weitere Entlastungen by admin on December 23rd, 2022Italien das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kurioses Eigentor besiegelt Bremens Niederlage

Lange Zeit sieht es nach einem Unentschieden aus, dann schlagen die Stuttgarter eine Flanke in den Bremer Strafraum. Der Ball nimmt einen ungewöhnlichen Weg ins Werder-Tor. Für den VfB war es ein besonderer Sieg. Interessante Artikel„Zu fehleranfällig, Restverteidigung nicht gut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So zaghaft testet die deutsche Wirtschaft ihre Mitarbeiter

Deutsche Firmen sollen ihre Mitarbeiter regelmäßig testen – das könnte die Pandemie wesentlich eindämmen. Eine Umfrage unter den Dax-Konzernen zeigt: Viele versuchen es, einige zögern. In einem Fall ist der Ansatz gar kläglich. Interessante Artikel„Die Lautstärke der Laubbläser bekommen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie es sich anfühlt, plötzlich sicher zu sein

Unsere Korrespondenten leben auf der ganzen Welt und haben die Auswirkungen der Pandemie auch in ihrer Wahlheimat zu spüren bekommen. Jetzt sind viele von ihnen schon geimpft. Doch nicht überall geht es schneller als bei uns. Ein Überblick. Interessante ArtikelDeutschlands … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Gewerkschaft fordert, Abiturprüfungen ausfallen zu lassen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft plädiert dafür, angesichts weiter steigender infektionszahlen die Abiturprüfungen in diesem Jahr notfalls ausfallen zu lassen. Stattdessen könnten Leistungen aus dem Unterricht zur Notengebung herangezogen werden. Interessante ArtikelTreffen des Weimarer Dreiecks – „Erklärungen gibt es genug, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Frauen in den Dschihad ziehen

Ein Klischee besagt, dass sich Frauen Terrororganisationen anschließen, weil sie sich in einen Anführer verliebt haben oder die große Liebe suchen. Das Beispiel der saudischen „Lady of al-Qaida“ widerspricht diesem Bild. Interessante ArtikelHäme für Trump endet bald in Reue by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Tabubruch des DFB auf dem Rücken der Spieler

Der Konflikt zwischen Fußball und Kommerz ist so alt wie das Spiel selbst. Bereits 1933 flog ein Spieler „wegen verbotener Zigarettenwerbung“ aus der Nationalelf. Knapp 90 Jahre später bricht der DFB jetzt ein Werbe-Tabu. Interessante ArtikelLeverkusen schießt sich zurück an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar