-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 26. August 2021
„Manchmal will man einfach nur einen kurzen Orgasmus haben“
Alle Menschen möchten „gut im Bett“ sein, aber dazu muss man mit sich selbst üben: Masturbation hilft, den eigenen Körper und Orgasmus zu verstehen und ist zudem gesund, hilft bei Stress, Schlafstörungen und intensiviert den Paar-Sex. Eine Expertin klärt auf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Ich kannte ihn gut, weil er zuvor in meinem Personenschutzkommando gearbeitet hat“
Als „bitter“ und „furchtbar“ beschreibt Kanzlerin Merkel die Entwicklungen in Afghanistan. Sie dankte den Soldaten und erwähnte stellvertretend einen gefallenen Beamten, der zuvor ihr Personenschützer war. Sie habe den Kontakt zu dessen Eltern nicht verloren. Interessante ArtikelRazzien in fünf Bundesländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wahl-O-Mat – Welche Partei in Mecklenburg-Vorpommern passt am besten zu mir?
Am 26. September wählt Mecklenburg-Vorpommern ein neues Parlament. Insgesamt werben 24 Parteien um die Gunst der Wähler – welcher schenken Sie Ihr Vertrauen? Unentschlossene finden Orientierungshilfe im Wahl-O-Mat. Interessante Artikel„Alan Kurdi“ und „Ocean Viking“ dürfen in italienische Häfen by admin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Profit mit Porno und wie die Rettung der Bienen Rendite bringt
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über Aktienmärkte, die keine Rückschläge kennen, lyrisches Lob für die Okta-Aktie und eine „Schneeflocke”, die langsam erwachsen wird. Interessante ArtikelSagenhafter Meta-Crash und der Luxus-Elektro-Champion by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wahl-O-Mat – Welche Partei in Berlin passt am besten zu mir?
Am 26. September wählt Berlin ein neues Parlament. Insgesamt werben 34 Parteien um die Gunst der Wähler – welcher schenken Sie Ihr Vertrauen? Unentschlossene finden Orientierungshilfe im Wahl-O-Mat. Interessante ArtikelWie Putin seine neoimperiale Politik jetzt ausbauen wird by admin on … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Darum sollten Gründer Linkedin für sich nutzen
Für Start-ups spielt Linkedin bei der Kontaktpflege oft eine wichtige Rolle. Viele Gründer sind allerdings genervt von dem Karriere-Netzwerk. Unternehmer erzählen, wie und wofür sie die Plattform trotzdem für sich nutzen. Interessante ArtikelMit diesen Videospielen beeindrucken Sie Ihre Kinder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Webwelt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Sturmwarnung am Reichstag
Vor einem Jahr gelangten Radikale auf die Treppe vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Seitdem beobachtet der Staat die Corona-Szene noch genauer. Alle fragten sich: Was genau war eigentlich geschehen – und wie konnte das passieren? Eine Spurensuche. Interessante ArtikelSchröder hofft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
272 Ermittlungsverfahren nach versuchtem Sturm auf den Reichstag
Vor fast genau einem Jahr durchbrachen etwa 400 Demonstranten die Polizei-Absperrung und stürmten auf die Treppen des Reichstags. Berliner Ermittler haben seitdem Tausende Stunden Videomaterial ausgewertet – die Zahl der Identifizierten steigt. Interessante ArtikelExplosives Video setzt Bolsonaro weiter unter Druck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Aussicht auf Rot-Rot-Grün – Wirtschaft zittert vor dem Wahltag
Er ist das zweite Mal in Folge gefallen: Der Ifo-Geschäftsklimaindex rutscht unter 100 Punkte. Die befragten Unternehmen sind in Sorge. Neben dem Problem der Lieferketten sind es inzwischen vor allem die Wahlprognosen, die die Manager beunruhigen. Interessante ArtikelTesla-Werk wieder am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Jeder gegen jeden – der absurde Streit um den Berliner Wohnungsmarkt
Eine Initiative will Unternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen verstaatlichen, die Wohnungsunternehmen bauen im Rekordtempo klagen über eine „fehlende Willkommenskultur“ beim Neubau und der Berliner Senat feiert die eigene Wohnungspolitik: Was ist da los? Interessante ArtikelGnadenloser Tech-Verriss und die ehrlichste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar