Tagesarchive: 14. September 2021

Apple schließt nach eigenen Angaben Pegasus-Sicherheitslücke

Ein Schwachpunkt ermöglichte es Pegasus, Apple-Geräte zu infizieren, ohne dass Nutzer auf einen Link klicken mussten. Das Unternehmen teilte nun mit, man habe die Schwachstelle entdeckt und eine Reparatursoftware entwickelt und bereitgestellt. Interessante ArtikelVon Arbeit im Urlaubsort bis zum Extra-Geld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Über das Verlangen, Fleisch zu malen

Wer ist hier eigentlich tot? Steven Shearers Bilder sind magische Zeugnisse aus einer Zwischenwelt. Eine Begegnung mit dem scheuen kanadischen Maler, der jetzt zum Superstar der Kunst aufsteigt. Interessante ArtikelMDR lädt AfD-Hardliner ein – „Geht‘s noch?“ fragt ARD-Kollege Restle by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Polemisch, laut – aber endlich Inhalte. Der „Vierkampf“ war das bessere „Triell“

In der ARD stritten die Spitzenkandidaten von FDP und Linker, AfD und CSU so hart wie konzentriert um zentrale Wahlkampfthemen. Dabei verfestigten sich die Lagergegensätze aber noch mehr – auch wenn sich einer zwischenzeitlich als Mittler zu präsentieren versuchte. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Neues News-Format „Zervakis & Opdenhövel“ startet hochpolitisch

Am Montagabend lief auf ProSieben zum ersten Mal das neue News-Format „Zervakis & Opdenhövel“. Zum Start setzten die beiden Moderatoren auf ein wichtiges politisches Thema: Die afghanische Musikerin Aryana Sayeed sprach über ihre Flucht im August. Interessante ArtikelHass für 2.810.480 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Böhmermann gewinnt Deutschen Fernsehpreis

Im November 2020 gelang Jan Böhmermann mit dem „ZDF Magazin Royale“ der Sprung ins Hauptprogramm. Nun erhält der 40-Jährige dafür den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bestes Buch Unterhaltung“. Es ist bereits seine zweite Auszeichnung. Interessante ArtikelDer erste Corona-Untersuchungsausschuss by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Frage der Gerechtigkeit, an der die Bundesregierung scheitert

Rund ein Drittel der jüdischen Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion lebt hierzulande in Altersarmut. Union und SPD kündigten jahrelang die Prüfung eines Härtefallfonds an. Dass dieser nun vor dem Aus steht, ist peinlich für die Regierung und bitter für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein „Durchlauferhitzer für Radikalisierung“

Der islamistische Prediger Abul Baraa hetzt gegen „Ungläubige“ und propagiert für alltägliche Fragen die rigiden Regeln des salafistischen Islam. Im Internet wächst die Gemeinde des Predigers. Interessante ArtikelUnd dann lässt Lindner durchblicken, wie er zum Ukraine-Kurs des Kanzlers steht by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Lauterbach kann sich Rot-Rot-Grün „nicht vorstellen“

SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach versucht dem Eindruck entgegenzutreten, die SPD bevorzuge ein rot-rot-grünes Bündnis. Er sieht große Probleme mit der Linken – aber auch mit den Grünen. Interessante ArtikelBerliner Polizei wird im Internet mit Hass überschüttet by admin on August 7th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

In Estland gibt es ein Leben ohne Maske

Asien ist für Reisende dicht, und in Lateinamerika ist der Alltag stark eingeschränkt – also setzt unser Autor seine Weltreise in Estland fort. Dort erstaunt ihn der ungewohnt lockere Umgang mit Corona. Eine Maske zumindest trägt hier niemand. Interessante ArtikelIn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reise ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Gaza zu einem Singapur des Nahen Ostens werden soll

Israel schlägt einen Entwicklungsplan für den Gazastreifen vor: Straßen sollen gebaut, die Stromversorgung verbessert, Investitionen gefördert werden. Aber nicht ohne eine Gegenleistung der Palästinenser – und genau das ist der Knackpunkt. Interessante ArtikelZDF distanziert sich von Böhmermann-Tweet by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar