Tagesarchive: 18. September 2021

„Männer betrachten es als Zumutung, sich mit solchen Tätigkeiten zu befassen“

Kinder, Haushalt, Pflege von Angehörigen: Die „Geschlechter- und Wirtschaftsordnung“ wisse Care-Arbeit von Frauen nicht zu schätzen – und zwar seit Jahrzehnten, so Haushaltswissenschaftlerin Meier-Gräwe. Männer sähen solche Tätigkeiten als Zumutung. Wie lässt sich das ändern? Interessante Artikel„Patienten würden dann nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der alte weiße Tolstoi und #Metoo

Die Berliner Volksbühne war zu Zeiten von Frank Castorf einmal das wichtigste Theater der Welt. Nach vier Jahren Chaos ist dieser Nimbus lädiert. Jetzt soll ein neuer Intendant das Haus wieder erheben. Es ist der alte Bekannte René Pollesch. Seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Das sind keine Moslems. Moslems sollen nicht töten“

Nur knapp entging die jüdische Gemeinde in Hagen wohl einem Anschlag. Über die Kontakte des festgenommenen 16-jährigen Syrers gibt es nun neue Details. Vor Ort zeigen sich die Menschen verunsichert. Die muslimische Gemeinde findet deutliche Worte. Interessante ArtikelEU-Ratspräsident Michel spricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ohne Kernenergie kein Klimaschutz

Alternative Energien werden den steigenden Strombedarf nicht decken können. Die Kohle hat den Wind schon wieder überholt, die Klimaziele werden immer utopischer. Vieles spricht für eine neue Wende und eine grüne Kernkraft. Interessante ArtikelWenn beim Konzert der Sitzplatz wichtiger ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mit Vereinsverboten den Islamismus bekämpfen

Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden – solange deren Zwecke oder Tätigkeiten nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung gerichtet sind. Religionsgemeinschaften konnten aber lange Zeit nicht verboten werden. Das hat sich nach 9/11 geändert. Interessante ArtikelMeghan wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt aktualisiert auch VW Elektroautos per Funk

BMW tut es bereits, Tesla schon lange. Nun kann auch der größte deutsche Automobilhesteller Updates auf seine Elektroautos aus der Ferne aufspielen. Allerdings gehen die deutschen Konzerne dabei nicht so weit wie die US-Konkurrenz. Interessante ArtikelEl Salvador führt Bitcoin als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der spürbar verunsicherte Kandidat

Kurz vor der Bundestagswahl ringt der Unions-Kanzlerkandidat im Dauer-Wahlkampfmodus um jede Stimme. In Norddeutschland hetzt Laschet von Termin zu Termin, lässt sich teilweise hinfliegen. Ein hartes Terrain: Hier wird er schon mal als „Lügner“ niedergeschrien. Interessante ArtikelDer heimliche Sieger im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Impfstoff-Produktion – „Müssen vor allem weniger abhängig von China werden“

„Aktivere strategische Wirtschaftspolitik“: In der Biotechnologie müsse sich Deutschland gegenüber China besser aufstellen, fordert Gesundheitsminister Spahn (CDU). Auch Forschungsministerin Karliczek (CDU) und SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach ziehen Corona-Zukunftslehren. Interessante ArtikelWas Ostdeutsche und Migranten in Deutschland eint by admin on April 2nd, 2019Separatisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

1500 Euro ist jede Impfung für die Gesellschaft wert

1.500 Euro ist jede Impfung für die Gesellschaft wert, schätzt das Wirtschaftsinstitut Ifo. Denn: Je weniger Kranke, umso besser für die Volkswirtschaft. Der Bund setzt vor allem darauf, die Spritzen dahin zu bringen, wo die Ungeimpften sind, sei es in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Frankreich ruft Botschafter aus USA und Australien zurück

Frankreich hatte bereits höchst verärgert auf ein geplatztes U-Boot-Geschäft mit Australien reagiert, das stattdessen einen Deal mit den USA vorzieht. Nun setzt Paris auch ein deutliches diplomatisches Zeichen. Die USA mühen sich, die Wogen zu glätten. Interessante ArtikelSöders riskantes Gedankenspiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar