Tagesarchive: 17. Dezember 2021

Die 60-Milliarden-Mitgift ist ein hoher Preis für die Macht

Die FDP wurde von vielen Bürgern für das Versprechen einer soliden Finanzpolitik gewählt. Doch davon verabschieden sich die Partei und ihr Finanzminister nach wenigen Tagen in der Regierung. Der Schuldenberg soll um 60 Milliarden Euro erhöht werden. Lindner riskiert seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Formel-1-Saison aus der Perspektive des Safety Cars

Die letzte Runde von Abu Dhabi ist schon jetzt in die Geschichte der Formel 1 eingegangen. Einer der Protagonisten: Safety-Car-Fahrer Bernd Mayländer. Hier beschreibt er, wie er die Situation auf dem Yas Marina Circuit erlebt – und in dieser Saison … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Omikron-Orkan spaltet die Premier League

In Großbritannien wütete die Omikron-Variante des Coronavirus auf breiter Front. Auch die Klubs der Premier League bleiben davon nicht verschont, fünf Spiele sind bereits abgesagt. Trainer wie Liverpools Klopp aber plädieren für eine Fortsetzung des Spielbetriebs. Interessante Artikel„Ich staune, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Diejenigen, die unsere Gesellschaft belasten, werden konsequent zurückgeführt“

NRW-Integrationsminister Stamp (FDP) kündigt eine „Rückführungsoffensive“ gegen Straftäter an – und setzt dabei auf Bundesinnenministerin Faeser (SPD). „Absoluter Blödsinn“ sei Unions-Kritik an der Migrationspolitik der Ampel: Die CDU habe unerwünschte Zuwanderung herbeigeführt. Interessante ArtikelIn Putins Falle by admin on October 16th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Franziska Hoppermann und Serap Güler im Interview

Franziska Hoppermann (CDU) , Mitglied im Team Röttgen und Serap Güler (CDU), Mitglied im Team Braun, äußern sich im WELT-Interview. Interessante Artikel“Wollen in jedem Turnier gewinnen“ by admin on February 11th, 2021„Russland muss militärisch geschlagen und wirtschaftlich ausgehungert werden“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Klaus Holetschek im Interview

Klaus Holetschek (CSU), der Gesundheitsminister von Bayern, äußert sich im WELT-Gespräch. Interessante ArtikelMyanmars entmachteter Regierungschefin Suu Kyi soll der Prozess gemacht werden by admin on November 16th, 2021„Ich war joggen und sah eine riesige Rauchsäule“ by admin on June 6th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

EZB belässt Leitzins bei historisch niedrigen null Prozent

Trotz der hohen Inflationsrate hebt die Europäische Zentralbank ihre wichtigsten Zinssätze nicht an. Der Leitzins bleibt weiterhin bei null Prozent. Die Anleihekäufe des Corona-Notfallprogramms werden ab März 2022 ausgesetzt. Interessante ArtikelAnstieg bei Spritpreisen scheint gestoppt by admin on March 15th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

EU droht Russland mit „massiven Konsequenzen“ bei Angriff auf Ukraine

Die EU droht Russland mit Vergeltung, sollte das Land die Ukraine angreifen. In einer Erklärung der Staats- und Regierungschefs nach ihrem Gipfeltreffen heißt es, jede weitere militärische Aggression werde „massive Konsequenzen und hohe Kosten“ nach sich ziehen. Interessante ArtikelAuf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nach RKI-Warnung – „Driving Home for Christmas“ verboten

Das Robert Koch-Institut rät dringend dazu, Chris Reas „Driving Home for Christmas“ nicht mehr abzuspielen, weil er die Menschen auf falsche Gedanken bringt. Der Song soll erst im Sommer wieder zu hören sein. Interessante ArtikelAus Angst um Ruf – Jamaika … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Satire ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der EZB gehen für ihren Kurs der Schockstarre die Argumente aus

Großbritannien hat den Leitzins von 0,15 auf 0,25 Prozent angehoben und so den ersten Schritt zurück in geldpolitische Normalität gemacht. Der Euro-Raum aber verharrt in seinem Corona-Krisenmodus. Dabei gibt es gute Gründe für einen Kurswechsel. Interessante ArtikelWas der Iran mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar