Tagesarchive: 4. Januar 2022

„Corona-Spaziergänge“ unterliegen laut Ministerium der Anzeigepflicht 

Auch im neuen Jahr gehen die Proteste gegen Corona-Maßnahmen weiter. Allein in Baden-Württemberg zogen mehr als 50.000 Menschen durch die Straßen. In mehreren Bundesländern kam es zu Ausschreitungen. Laut dem schleswig-holsteinischen Innenministerium sind die Treffen als „Versammlungen“ zu werten. Interessante ArtikelEr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Freuen uns riesig“ – Augsburg verpflichtet Ricardo Pepi für Rekordsumme

Rekordtransfer Ricardo Pepi hat sein erstes Training beim FC Augsburg absolviert. Trotz Offerten von Real Madrid und dem FC Bayern entschied sich das Talent für den FCA. Geschäftsführer Stefan Reuter freut sich „riesig“ über den Coup. Interessante Artikel„Wir wollen niemandem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als Helmut Recknagel ein Skisprungwunder gelang

Markus Eisenbichler müsste eine spektakuläre Aufholjagd hinlegen, um doch noch den Sieg bei der Vierschanzentournee zu holen. Sein Rückstand ist enorm. Aber: Es gibt ein erfolgreiches Vorbild. Interessante ArtikelBenno, der Baumeister by admin on May 26th, 2024In seiner Garage stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Darts-Experte Tomas „Shorty“ Seyler kehrt auf den Bildschirm zurück

Das Aus von Tomas „Shorty“ Seyler bei DAZN kam überraschend. Der Streamingdienst trennte sich von seinem Experten während der laufenden Darts-WM. Nun steht fest, wo der 47-Jährige zukünftig kommentiert. Schon im Januar kommt er zum Einsatz. Interessante ArtikelSelbstversuch beim Ironman … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Apple erreicht Rekord-Börsenwert von drei Billionen Dollar

Der Höhenflug des iPhone-Herstellers Apple an der Wall Street hält an: Erstmals knackt der Börsenwert des US-Konzerns die Marke von drei Billionen Dollar – das gelang noch keinem anderen Unternehmen zuvor. Apple hatte erst 2020 die Schwelle von zwei Billionen Dollar überschritten. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als der neue Weltmeister seinen weinenden Gegner sieht, fließen Tränen

Michael Smith muss weiter auf seinen ersten großen Titel warten. Der Engländer hielt alle Trümpfe in der Hand, verlor das Finale der Darts-WM aber gegen Peter Wright. Der Schotte gewann neun der letzten zehn Legs. Begonnen hatte das Endspiel mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Liefern lohnt nicht mehr – jetzt verschwinden die ersten Waren aus unseren Regalen

Logistikexperten und Ökonomen warnen vor einem Jahr der Lieferengpässe. Kunden müssen sich an längere Wartezeiten und höhere Kosten gewöhnen. Manche Produkte werden sie gar nicht mehr bekommen. Und auch das Zeitalter der günstigen Pakete steht auf der Kippe. Interessante ArtikelDeshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie das Kobalt für unsere Handys und E-Autos abgebaut wird

Das Metall steckt in Akkus, Batterien und vielen anderen Industrieprodukten. Ein Großteil der weltweiten Vorkommen lagert in der Demokratischen Republik Kongo. Der Abbau folgt dort oft einer Wildwest-Mentalität – ohne Einhaltung sozialer und ökologischer Standards. Interessante ArtikelPartielle Sonnenfinsternis auch über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mit dem Virus leben? Ein Schock für die No-Covid-Anhänger

Australien hat sich lange abgeschottet, Tage ohne eine einzige Neuinfektion waren keine Seltenheit. Mit Omikron erlebt das Land nun nie da gewesene Inzidenzen, auch mit einer Impfquote von 90 Prozent. Erste Stimmen fordern nun, mit dem Virus zu leben. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Umstieg in der Energieversorgung schwächt erst mal die Wachstumskräfte“

Nach dem umstrittenen Vorschlag der EU-Kommission zur indirekten Förderung moderner Atom- und Gaskraftwerke steht die Frage im Raum, wie die rot-grün-gelbe Bundesregierung damit umgeht. Prof. Stefan Kooths vom Kieler Institut für Wirtschaft hat im Interview mit WELT eine mögliche Antwort. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar