Tagesarchive: 19. Januar 2022

„Wenn man den anderen nur Kätzchen nennt, wird er weniger begehrenswert“

Paare sagen gern Sätze wie: „Wir reisen gern“ oder „Wir lieben italienische Küche“. Der französische Philosoph Charles Pépin hält dieses „wir“ für einen schweren Fehler. Er rät: Keine Angst vor Eigenheiten, Geheimnissen, Risiken! In der Liebe wie im Leben. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Vorwurf „Klimaheuchelei“ – Regierung weiß nicht, wie importierter Strom erzeugt wird

Deutschland stellt sich gerne als Vorreiter im Klimaschutz dar. Eine Anfrage der Linkspartei zeigt nun aber: Minister Habeck (Grüne) weiß nicht, aus welchen Quellen importierter Strom stammt. Als sicher kann gelten, dass auch der verpönte Atom- und Kohlestrom dabei ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das ganze Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht absehbar

Nach der gewaltigen Eruption des Vulkans vor Tonga besteht zu vielen der betroffenen Inseln auch weiterhin kein Kontakt. Das ganze Ausmaß der Schäden ist bisher schwer zu bestimmen. Interessante ArtikelNeue Wende in dem mysteriösen Fall der eingesperrten Familie by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Lucas Cordalis zieht am Freitag nicht ins Dschungelcamp

Schon seit einem Jahr stand die Teilnahme von Lucas Cordalis am Dschungelcamp fest. Nun wurde der Ehemann von Daniela Katzenberger positiv auf Corona getestet – kurz vor Start der Staffel. Ob er zu einem späteren Zeitpunkt noch ins Camp nachziehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Partygate“ verärgert Spender – geht Boris Johnson jetzt das Geld aus?

Die Situation für den britischen Premierminister Boris Johnsons spitzt sich immer weiter zu. Jetzt entziehen ihm auch führende konservative Geldgeber ihr Vertrauen. Sie zeigen sich verärgert, fordern Neuwahlen und glauben nicht mehr an Johnsons politisches Überleben. Interessante Artikel„Die Menschen sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zahl der Migranten aus Libyen laut UN „fast verdreifacht“

Laut einem internen Bericht der UN ist die Zahl der Migranten aus Libyen, die mit oft schrottreifen Booten nach Europa kommen wollen, stark gestiegen. Mehr als 1300 Menschen starben bei der gefährlichen Überfahrt. Interessante Artikel300 deutsche Neubürger sind den Pass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Merkel lehnt Jobangebot von UN-Generalsekretär Guterres ab

UN-Chef António Guterres hatte Angela Merkel den Vorsitz in einem hochrangig besetzten Beratungsgremium zu globalen öffentlichen Gütern angeboten. Doch die Ex-Kanzlerin lehnte in einem Telefonat dankend ab. Interessante Artikel„Das Vertrauen vieler Ukrainer in Deutschland ist erschüttert“ by admin on July … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Omikron breitet sich aus – Ist die Belastung für die Labore bereits zu groß?

Omikron führt zu einem massiven Anstieg der Infektionszahlen und damit auch der Nachfrage nach PCR-Tests. Die Labore kommen kaum hinterher und arbeiten am Limit. Wie wirkt sich das auf die Aussagekraft der Zahlen aus? Sehen Sie dazu eine Pressekonferenz der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kitas und Schulen fürchten massiven Personalmangel

Die Omikron-Welle hat Deutschland voll erwischt. Entsprechend steigen auch in Schulen und Kitas die Infektionszahlen. Ein regulärer Betrieb der Einrichtungen dürfte bald nicht mehr möglich sein. Interessante ArtikelGöppingen revanchiert sich bei Aufsteiger Eisenach – Die Highlights im Video by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Microsoft kauft Spielentwickler Activision Blizzard für 69 Milliarden Dollar

Das Software-Unternehmen will sich mit dem größten Deal der Branche Spiele wie „Call of Duty“ und „Candy Crush“ sichern. Dafür bietet Microsoft den Aktieninhabern 45 Prozent mehr an als der Wert des Schlusskurses. Interessante ArtikelArbeit lohnt sich immer? Der wuchernde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar