Tagesarchive: 18. März 2022

„Wir treten in eine neue Phase der Pandemie ein“

Bundeskanzler Olaf Scholz hat das geplante Auslaufen vieler Corona-Maßnahmen verteidigt. Es sei klar, dass die Bundesländer sich mehr wünschten. Trotzdem sei das eine rechtliche Grundlage, auf der für die Zukunft aufgebaut werden könne. Interessante ArtikelTaliban erobern Kundus im Norden Afghanistans by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein beispielloser Eklat zwischen Bund und Ländern

Die Änderungen beim Infektionsschutzgesetz sorgen für einen politischen Eklat in der Runde der Ministerpräsidenten mit dem Bund. Die Länder bemängeln, dass sie wichtige Instrumente im Kampf gegen die Pandemie verlieren. Der Kanzler zeigt sich unbeeindruckt. Interessante ArtikelDeutschlandtakt der Bahn wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Frage ist so zynisch, dass ich keine Antwort geben werde“, empört sich Melnyk

Bei Theo Koll, der Maybrit Illner wegen Corona vertrat, wurde über Deutschlands Engagement im Ukraine-Krieg diskutiert. Auf Kolls Frage nach einer Toleranzgrenze für zivile Opfer reagiert der ukrainische Botschafter fassungslos. Interessante ArtikelVerdächtiger nach Schüssen vor Shisha-Bar in Berlin in Bayern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Musiker Ilya Saenko im WELT-Interview

Musiker Ilya Saenko berichtet im WELT-Interview von der Situation in der umkämpften Stadt Charkiw. Interessante ArtikelDiese Technologie kann Abstand halten leichter machen by admin on October 15th, 2020Tausende Demonstranten – Propalästinensische Kundgebungen in mehreren Städten by admin on November 4th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Niemand weiß so genau, wie viele Kriegsflüchtlinge Deutschland aufgenommen hat

Am Anfang sind es vor allem Freiwillige und ehrenamtliche Helfer, die Essen zum Bahnhof bringen, erschöpfte Mütter mit ihren Kindern zum nächsten Zug begleiten. Zu Beginn der vierten Kriegswoche zeigt sich allerdings, auch der Staat ist jetzt massiv gefordert. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die China-Wette beim Nickel geht schief – mit Folgen für die gesamte Weltwirtschaft

Seit dem Beginn von Putins Krieg spielt der Rohstoffhandel verrückt. Nicht nur Gas, Öl und Weizen haben sich extrem verteuert. Auch der Nickel-Preis stieg bis zu 200 Prozent. Das Metall ist wichtig für viele Industriezweige. Doch selbst nach der Aussetzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mit dieser Rede begann Deutschlands Corona-Sonderweg

Vor zwei Jahren hielt die Bundeskanzlerin ihre erste große Rede zur Pandemie. Angela Merkel sprach von einer „historischen Zäsur“. Ihre Rhetorik beförderte einen empathielosen Egoismus, der bis heute nachwirkt – auch weil das Virus selbst in ihrer Ansprache eine absurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Privat untergekommene Ukraine-Flüchtlinge sollen Geld bekommen

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) habe die Dramatik der ukrainischen Flüchtlingskrise unterschätzt, rügt der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU). Geflüchtete, die bei Privatleuten untergekommen sind, sollten unbürokratisch eine Pauschale bekommen. Interessante Artikel„Friedrich Merz ist gerade nach der Coronakrise der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Lindners Tankrabatt für alle? „Keine langfristige Lösung“

Was passiert, wenn kein Öl und Gas mehr aus Russland fließen? Kurzfristig würde es das Deutschland Wirtschaftswachstum zwar schwächen – doch OECD-Ökonomin Laurence Boone sieht eine ganz andere Herausforderung. Bestimmte Branchen würden zuerst vor große Probleme gestellt werden. Interessante ArtikelDer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem Spritpreis-Schock ein E-Auto kaufen? Ein teurer Irrtum

Die Spritpreise sind auf einem Rekordhoch. Viele sehen jetzt das E-Auto als günstige Alternative zum Verbrenner. Sogar bisherige Elektromobilitäts-Skeptiker denken an einen Umstieg. Doch die Idee ist falsch. Denn ein entscheidender Kostenfaktor wird dabei vergessen. Interessante ArtikelIWF sieht erhebliche Risiken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar