Tagesarchive: 22. März 2022

Ukrainischer Präsident ruft zum Durchhalten auf

In einer neuen Videobotschaft richtet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Wort direkt an seine Landsleute und ruft zum Durchalten auf. „Einfache Ukrainer sind heute Kämpfer“, so Selenskyj am Abend. Interessante ArtikelBerlin setzt Präsenzpflicht für Schüler aus by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Diese Freiheit steht immer unter Attacke, auch von innen heraus“

1990 ließ ein Pastor Margot und Erich Honecker im Kinderzimmer wohnen. Ein Akt der Nächstenliebe. Jan Josef Liefers hat darüber nun einen Film gedreht. Bei einem Treffen in Berlin erklärt er, was diese alte Geschichte mit Corona und Krieg heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Fußballfans demolieren ICE-Waggon mit dem Nothammer

Hannover 96 verliert sein Auswärtsspiel gegen Schalke und gerät wieder in Abstiegsnot. Auf der Rückfahrt lassen einige Fans der Niedersachsen im ICE ihrem Frust freien Lauf. Auch vor dem Familienabteil machen sie nicht Halt. Interessante Artikel„Die Zweite Liga ist ehrlicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Klavierspieler sorgt an Grenzübergang für emotionale Momente

Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die Polen erreichen, nimmt nicht ab. An der Grenze stehen den Schutzsuchenden viele private Helfer zur Seite. Inmitten dieser Anstrengungen rührt ein amerikanischer Klavierspieler eine Geflüchtete zu Tränen, wie WELT-Reporter Daniel Koop berichtet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ende der Homeoffice-Pflicht? Die Deutschen arbeiten trotzdem weiter von der Couch

Nach langen Monaten der Heimarbeit dürfen Millionen Arbeitnehmer zurück an den Arbeitsplatz. Doch viele scheinen es mit der Rückkehr zu den Kollegen nicht so eilig zu haben. Die Büro-Müdigkeit hat verschiedene Gründe – vor dem Gesetz haben nur einige Bestand. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die russische Invasion stockt. Folgt jetzt der Terror?

In den besetzten Gebieten protestieren die Menschen gegen die russischen Truppen. Nun verschwinden Politiker, und die Angst wächst, dass auf die Invasion der Terror folgt. Eine Taktik, die andernorts erfolgreich geprobt wurde. Interessante ArtikelTürkei tritt aus Istanbul-Konvention gegen Gewalt an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Haus der Hoffnung

Das Opernhaus von Odessa ist in der digitalen Welt zur Ikone des ukrainischen Durchhaltewillens geworden. Erbaut wurde es zur Zarenzeit von zwei Architekten aus Wien. Warum deutschen Theaterbesuchern darin vieles bekannt vorkommen würde. Interessante Artikel„Für mich persönlich waren Public Enemy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Für einen wehrhaften Staat brauchen wir stärkere Geheimdienste“

Der russische Krieg gegen die Ukraine offenbart nicht nur Schwächen bei der Bundeswehr: Auch deutsche Nachrichtendienste sind ohne ihre internationalen Partner kaum handlungsfähig. Ein breites Parteienbündnis will einen Kurswechsel – auch mit Blick auf Informationen für Soldaten. Interessante ArtikelPrivatschulen dürfen Kinder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Aushängeschild für unser Land“ – Klingbeil berät jetzt den FC Bayern

Lars Klingbeil ist seit Jahren Mitglied beim FC Bayern. Jetzt übernimmt der Vorsitzende der SPD ein besonderes Amt im Klub. In seiner neuen Rolle hat er ausgerechnet mit einem Urgestein der CSU zu tun. Interessante Artikel„Wir brauchen Veränderungen, frisches Blut“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Setzt eure Macht ein, um die Menschenrechte vor Ort zu verbessern“

Human Rights Watch fordert, dass Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck bei seinen Energie-Verhandlungen in Katar auch die Arbeits- und Menschenrechte mit anspricht. Wenzel Michalski, Direktor der Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“, dazu im WELT-Gespräch. Interessante Artikel„Dieser Vorschlag ist gefühlte 700 Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar