Tagesarchive: 25. März 2022

Marktwert stürzt ab – Bayerns Upamecano einer der größten Verlierer

Die stetig größer werdende Kritik an Bayern Münchens Defensivspieler Dayot Upamecano deckt sich mittlerweile auch mit der Entwicklung seines Marktwertes. Der Franzose büßt im Vergleich zur letzten Erhebung im Winter weiter ein. Interessante ArtikelBayer Leverkusen gegen VfB Stuttgart – das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Infektionszahlen eigentlich „mehr als doppelt so hoch“, sagt Lauterbach

Die Situation sei nicht gut, mahnt Gesundheitsminister Lauterbach und fügt an: „Ich gehe davon aus, dass die offiziell gemeldeten Infektionszahlen von gegenwärtig rund 300.000 pro Tag eigentlich mehr als doppelt so hoch ist.“ Ein Drei-Punkte-Plan soll jetzt helfen. Interessante ArtikelMein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Hohe Kosten, geringe Wirkung – Der deutsche Klimaschutz ist nur „mangelhaft“

Der Bundesrechnungshof rechnet mit den Klimaschutzmaßnahmen der Politik ab. Er warnt die Ampel-Koalition, die Fehler der Merkel-Zeit im Klimaschutz nicht zu wiederholen. Von mehr als 100 CO2-Maßnahmen zeitige nur ein Bruchteil Erfolge. Die meisten sind unnütz. Interessante ArtikelBentley plant wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Bei Öl erwarte ich eine Halbierung der russischen Importe“

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eine Reduzierung der deutschen Abhängigkeit von russischen Energieimporten bekannt gegeben. Er würdigt die „große Gemeinschaftsleistung“. Zum Jahresende werde angestrebt, „nahezu unabhängig“ von russischem Öl zu sein. Interessante ArtikelZeugin von Rudy Giuliani legt wirren Auftritt hin by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ihre Waffe ist das Mobiltelefon

Die Ukrainerin Iana Salenko ist Erste Solistin beim Berliner Staatsballett. Seitdem immer mehr ihrer ukrainischen Kollegen fliehen, wenn sie nicht die Kalaschnikow in die Hand nehmen, ist sie in ihrem Reihenhaus Anlaufstelle und Arbeitsvermittlerin. Und spürt die Folgen der russischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Krankenkassenbeiträge erhöhen? Es gibt einen besseren Weg

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Kassenbeiträge anheben – ausgerechnet in Zeiten von Coronakrise und Inflation. Dabei gäbe es einen besseren Weg, die Finanzmisere in den Griff zu bekommen. Und gerade Lauterbach könnte auch der Richtige sein, um das durchzusetzen. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nato droht Russland bei Chemiewaffen-Einsatz mit „schwerwiegenden Konsequenzen“

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte nach Abschluss des Sondergipfels, die Staats- und Regierungschefs seien sich einig, dass sich der Krieg in der Ukraine nicht ausbreiten dürfe. Stoltenberg bleibt wegen des Ukraine-Krieges ein weiteres Jahr Generalsekretär der Nato. Interessante ArtikelFDP-Politiker Schinnenburg – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich hoffe, die Zukunft wird gut“

In Mike Mills’ Schwarzweiß-Drama „Come on, Come on“ reist Joaquin Phoenix als müder Radioreporter mit seinem altklugen Neffen durch Amerika und sammelt Zukunftsvisionen. Interessante ArtikelWie die Öffentlich-Rechtlichen die Jugend verdummen by admin on May 23rd, 2020Rettet die Knabenchöre! by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

In Kriegszeiten mit dem Nachtzug nach Odessa

Unser WELT-Reporter Ibrahim Naber hat sich auf den Weg von Lwiw nach Odessa gemacht. In seiner Reportage beschreibt er, wie es ist, in unsicheren Zeiten mit dem Nachtzug zu reisen. Er fragt sich: „Warum steigen Menschen in den Zug Richtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Auf russischer Seite gibt es soviel Verluste, dass jetzt mehr aus Distanz mit Raketen angegriffen wird“

„Die russischen Verluste sind so massiv, dass man sich auf russisches Gebiet zurückgezogen hat“, berichtet Tatjana Ohm berichtet aus Lwiw. „Möglicherweise gruppiert man sich neu, um weitere Soldaten dann wieder zurückzubringen“, so die WELT-Reporterin. Interessante Artikel„Grundsätzlich hält China an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar