Tagesarchive: 31. März 2022

„Putin kann sich aufgrund des Drucks nicht mehr so bewegen, wie er wollte“

Für den Geopolitik-Experten Maximilian Terhalle ist klar: Putin zieht sich nicht freiwillig zurück, der Schritt basiere allein „auf Druck“. Eine Entspannungsoffensive sei das nicht, es könne reine Taktik sein und er sehe keine „vertiefte Friedenssehnsucht“ bei Putin. Interessante Artikel„Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Anna Sorokin ein freier Mensch ist

Nichts als Lügen? Geschichten von Hochstaplern wie Anna Sorokin oder dem „Tinder-Swindler“ beflügeln unsere Fantasie. Was macht sie so faszinierend? Und wie muss eine Täuschung beschaffen sein, die der Wahrheit entspricht? Interessante ArtikelWarum „Bäcker“ auch Frauen sein können und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Pottwale brüllen Kalmare bis zur Bewusstlosigkeit an“

Wale sind die größten Säugetiere der Welt – und die am wenigsten erforschten. Warum helfen Buckelwale Menschen in Not, und wie fühlt es sich an, einem gigantischen Blauwal im Schlauchboot zu begegnen? Wir sprachen mit einem Experten für Whalewatching-Touren. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reise ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bruce Willis beendet wegen Krankheit seine Schauspiel-Karriere

Die Familie des Hollywood-Stars hat verkündet, dass Bruce Willis keine Filme mehr drehen wird. Der 67-Jährige leide an einer Sprachstörung. Es sei eine „sehr herausfordernde Zeit“ für die Familie, teilte auch Ex-Frau Demi Moore mit. Interessante ArtikelMutter von Angela Merkel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

9,6 Prozent BIP-Plus – Dieses Bundesland rettet das deutsche Wachstum

Deutschlands Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um 2,9 Prozent gewachsen. Doch die nun veröffentlichten Bundesländerzahlen zeigen, dass fast alle noch unter dem Prä-Pandemie-Niveau liegen – bis auf eine Ausnahme. Interessante ArtikelJetzt rächt sich Deutschlands großer Huawei-Irrtum by admin on March … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wüstenstrom statt Putins Gas – die Wiederbelebung einer Jahrhundert-Idee

Die Idee, Solarstrom übers Mittelmeer nach Europa zu leiten, löste vor 13 Jahren Euphorie aus. Allerdings scheiterte das Konsortium an der Umsetzung. Jetzt allerdings erlebt das Projekt dank einer neuen Strategie sein Comeback. Von einer neuen „Wasserstoffweltordnung“ ist die Rede. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Keine Maskenpflicht mehr und kaum noch Interesse für Impfungen

Ab dem 2. April fällt die Maskenpflicht im Einzelhandel. Ganz zum Ärger von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der darauf hofft, dass Unternehmen sie per Hausrecht weiter vorschreiben. Doch der Handel stellt sich quer. Interessante ArtikelAugenzeuge verfolgt Täter und tritt seine Waffe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die EU muss neben den USA und China selbst Hegemon werden

Beim russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erlebt die EU eine Rückbesinnung auf ihre Stärken. Das europäische Modell zeigt sich derzeit widerstandsfähiger und solidarischer, als Despoten wie Putin glaubten. Diese Schritte sollte Brüssel jetzt unternehmen. Interessante ArtikelMartin Sonneborn ist das neueste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wer sich nicht ab sofort vorbereitet, wird einen Preisschock erleiden

Laut offiziellem Notfallplan sind private Haushalte „besonders geschützte Kunden“. Trotzdem muss jetzt jeder beim Energiesparen mitmachen. Der Appell der Bundesregierung ist vollkommen berechtigt. Und die Politik selbst? Sie muss ihre ideologischen Tabus aufgeben. Interessante ArtikelMarken retten nicht die Welt, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Einschränkungen unserer Freiheit? Die Pandemie war erst der Anfang

Der Corona-Ausnahmezustand endet, doch politische Langzeitschäden bleiben: Freiheitseinschränkungen und die Ächtung von Zweiflern sind nun eingeübt und können stets reaktiviert werden, unter dem Jubel der Mehrheit und sogar der Gerichte. Erster Lackmustest: der Klimaschutz. Interessante ArtikelWie sollen wir mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar