-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 22. April 2022
Politiker fordern europäisches Asylprogramm für russische Deserteure
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will sich dafür einsetzen, dass russische Staatsbürger, die sich gegen den Krieg aussprechen, in der EU Asyl beantragen können. Doch eine Flucht nach Europa ist selbst mit Asyl-Regelung ein großes Risiko. Interessante Artikel„Es gibt Videos, wo Ratten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Menschen eingeschlossen – Putin will nicht mehr stürmen, sondern belagern
Putin will das Stahlwerk von Mariupol, in dem ukrainische Soldaten und viele Zivilisten ausharren sollen, jetzt blockieren, so dass niemand mehr durchkommt. Unterdessen haben sich jetzt auch die Regierungschefs von Spanien und Dänemark angesehen, was die Russen in den besetzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Englischem Snooker-Profi wird bei WM Tragen von Ukraine-Fähnchen verwehrt
Die Organisatoren der Snooker-WM in Sheffield bringen Jack Lisowski in Rage. Sie unterbinden, dass er sich sichtbar mit der Ukraine solidarisiert. Die Macher berufen sich auf politische Neutralität bei ihrem Turnier. Lisowski will sich damit nicht abspeisen lassen. Interessante ArtikelStürmer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Sachsens Innenminister Wöller wird entlassen
Eine Freundin der Ehefrau als Polizeihochschulchefin, ein Parteifreund als Polizeisprecher – an der Arbeit von Sachsens Innenminister Roland Wöller hatte es zuletzt Kritik gegeben. Jetzt entlässt Ministerpräsident Michael Kretschmer seinen CDU-Parteifreund. Ein Nachfolger soll feststehen. Interessante Artikel„Katarina Barley, wo waren Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Deutschland wähnte sich in einer Welt, wo militärische Macht keine Rolle mehr spielt“
Der Bundesregierung wird eine zu zögerliche Haltung bei Waffenlieferungen an die Ukraine vorgeworfen. Der Historiker Prof. Harald Biermann spricht im Interview mit WELT über die Hintergründe dieses Zauderns: „Zurückhaltung in bewaffneten Konflikten ist eine Konstante in der deutschen Politik seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Hilfen für die Ukraine? „Wir zahlen erstaunlich wenig Geld“
Deutschland weigert sich beharrlich, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern. Doch wie groß ist die finanzielle Unterstützung der Bundesrepublik im internationalen Vergleich? Forscher aus Kiel haben das untersucht und wundern sich, wie wenig auch andere Länder helfen. Interessante ArtikelSoldat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Schlote bis an den Horizont, fast 400 Kilometer Gleisanlagen“
2018 reiste der Schriftsteller Hans Pleschinski nach Mariupol. Gleich am zweiten Tag seiner Reise besuchte er das Stahlwerk, das jetzt zu einem der grausigsten Kriegsschauplätze geworden ist. Sein Tagebuch, das wir hier erstmals veröffentlichen: ein Zeitdokument. Interessante ArtikelWarum Romane jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Am Ende ist das russische Militär limitierter, als man denkt“
„Die Russen fangen an, da mit allen Kräften reinzugehen und alles möglich zu machen, damit Putin seinen Erfolg dort kriegen kann“, sagt Lars Petersen, Ressortleiter Politik Business Insider. Im Interview mit WELT analysiert er die aktuelle russische Offensive. Interessante ArtikelJoshua … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Erster elektronischer Pizzabote mit Straßenzulassung
Der erste elektronische Pizzabote mit Straßenzulassung rollt nun über die Bürgersteige in Berlin. Bestellt wird ganz normal per App oder im Internet. Und schon ist das kleine Robomobil auf dem Weg, ausgestattet mit jeder Menge Technik. Interessante ArtikelMauricio Pochettino mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Die Waffenlieferungen sollen von den Amerikanern koordiniert werden“
Die USA planen eine Ukraine-Konferenz auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz. Doch was ist das Ziel des Treffens? „Die Amerikaner werden unter die Lupe nehmen, wer noch was liefern kann“, sagt US-Korrespondent Bastian Hartig in New York. Interessante ArtikelBrexit-Gegner lehnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar