-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 23. April 2022
Der Westen muss wieder in Abschreckung investieren
Der russische Angriff auf die Ukraine wirft für Deutschland und die Nato die Frage auf: Wie lässt sich Putin von weiteren Aggressionen abschrecken? Die Antwort können Erfahrungen mit dem atomaren Gleichgewicht während des Kalten Krieges liefern. Interessante ArtikelStatt es zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Der Bundeskanzler isoliert uns zunehmend außenpolitisch“
„Unsere Partner in Osteuropa fordern die Lieferung schwerer Waffen und der Bundeskanzler bremst“, sagt CDU-Politiker Philipp Amthor. Er bemängelt zudem, dass Scholz und Verteidigungsministerin Lambrecht die Bevölkerung darüber im Dunkeln ließen, was überhaupt geliefert wird. Interessante ArtikelHaftbefehl wegen Mordes und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Das ist die Aufgabe“ – BVB will vorzeitige Bayern-Meisterschaft verhindern
Der BVB geht mit dem letzten Aufgebot ins Spitzenspiel gegen den FC Bayern. Hier erläutert Trainer Marco Rose, wie er eine vorzeitige Meisterschaft der Münchner verhindern will – und welche Rolle das Stürmerduell zwischen Haaland und Lewandowski spielt. Interessante Artikel„Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Laut Umfrage ist eine Mehrheit für Schwesigs Rücktritt
Der Landtag in Schwerin hat die Auflösung der umstrittenen Klimaschutz-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern bereits beschlossen und auch Ministerpräsidentin Schwesig ist dafür. Doch das ist nicht ganz einfach. Laut Umfrage ist eine Mehrheit für Schwesigs Rücktritt. Interessante ArtikelGibt es bald höhere Krankenkassenbeiträge für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Dieser Mann verfügt über die „Software der Zukunft“
Der Softwarekonzern Palantir ist eines der verschwiegensten Unternehmen der Welt. Sein Chef, Alex Karp, macht Geschäfte mit Geheimdiensten und legt sich mit dem Silicon Valley an, weil dort aus seiner Sicht zu viel „Schwachsinn“ geredet wird. Interessante ArtikelYouTubes neues Streaming-Angebot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Bundesbank warnt, dass Deutsche Wirtschaft bei Energieembargo deutlich schrumpfen würde
Die Bundesbank fürchtet eine Rezession der deutschen Wirtschaft, sollte es zu einem vollständigen Einfuhrstopp russischer Energie kommen. Da es kurzfristig kaum möglich sei, Lieferausfälle aus Russland komplett zu ersetzen, dürfte es primär bei der Gasversorgung zu Engpässen kommen. Interessante Artikel„Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wer Le Pen als Anti-Europäerin abtut, macht es sich zu einfach
Die Kandidatin des Rassemblement National hat so gute Chancen wie nie, zur ersten Präsidentin Frankreichs gewählt zu werden. Deutschland sollte sich auch auf dieses Szenario vorbereiten. Denn Le Pens außenpolitisches Programm weist Positionen auf, die weit über ihre Partei hinaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Putin entscheidet, wer aus seiner Sicht Kriegspartei werden wird“
Auf dem FDP-Parteitag in Berlin wird über einen Antrag vom Bundesvorstand abgestimmt, worin die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gefordert wird. FDP-Vize Wolfgang Kubicki betont dabei, dass die Bundeswehr zur Selbstverteidigung bereit bleiben müsse. Interessante Artikel„Halte es für falsch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
UN-Generalsekretär trifft erst Putin und dann Selenskyj
UN-Chef Guterres schaltet sich im großen Stil in die Ukraine-Diplomatie ein. Nach einem Treffen mit Kremlchef Putin in Moskau wird er kommende Woche auch zu Präsident Selenskyj in die Ukraine reisen. Kann er eine Waffenruhe erreichen? Interessante Artikel„Der liberale Stachel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Kruse-Dreierpack! Furiose Wolfsburger überrollen Mainz – Die Highlights im Video
Der VfL Wolfsburg betreibt nach dem Debakel in Dortmund Wiedergutmachung und feiert einen fulminanten Kantersieg gegen Mainz. Der überragende Max Kruse schnürt schon vor dem Seitenwechsel einen Dreierpack. Die Highlights im Video. Interessante ArtikelWeltklasse-Schach bei WELT – Deutschlands Superstar Vincent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar