Tagesarchive: 28. April 2022

Nutzerwachstum bei Meta lässt Börse aufatmen

Ein erster kleiner Nutzer-Rückgang bei Facebook schockierte vor drei Monaten die Börse. Vor allem die Video-App Tiktok wurde als gefährlicher Rivale wahrgenommen. Im jüngsten Quartal stieg die Nutzerzahl nun wieder. Anleger sind entsprechend erleichtert. Interessante ArtikelNur 40 Prozent der internationalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„So etwas als Bundeskanzler zu formulieren, sorgt für extreme Verunsicherung“

Olaf Scholz sagte kürzlich in einem Interview, es dürfe keinen Atomkrieg geben. Zu dieser Äußerung sagt Thomas Vitzthum: „So etwas als Bundeskanzler zu formulieren, sorgt für extreme Verunsicherung in der Öffentlichkeit. Daraus wurde dann die Nachricht: Scholz warnt vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schwesig vergleicht sich mit Willy Brandt und erntet Spott

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig verteidigt ihre frühere Russlandpolitik – mit nicht weniger als dem Vergleich zur Ostpolitik Willy Brandts. Das sorgt für einige Häme der Opposition: „Drunter macht sie‘s nicht.“ Interessante ArtikelUkrainische Kräfte sind laut Berichten verantwortlich für Angriff auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Diverseste Crew“ – Neue Mannschaft auf der ISS eingetroffen

Die Ablösung für den deutschen Astronauten Matthias Maurer ist da: Drei US-Amerikaner und eine Italienerin sind an der ISS angekommen. Sie dockten mit einer „Crew Dragon“-Kapsel des Raumfahrtunternehmens SpaceX an. Unter anderem wird erstmals eine Afroamerikanerin für längere Zeit im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wenn die Angst zu groß war, haben wir gemeinsam gesungen“

Die ukrainische Stadt Borodjanka nahe Kiew wurde besonders schwer von russischen Angriffen getroffen. Viele haben tagelang in Bunkern ausgeharrt. So auch Natalia. Sie erzählt, wie sie die Tage unter der Erde überstehen konnte. Interessante ArtikelSelenskyj erwartet russische Offensive im Frühsommer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir werden weiter und schneller vorgehen, um Russland aus der gesamten Ukraine zu vertreiben“

Während des Osterbanketts im Mansion House sprach Außenministerin Liz Truss von der Rückkehr der Geopolitik. Man müsse die Ukraine mit schweren Waffen, Panzern und Kampfflugzeugen ausstatten und dabei schnell vorgehen. Ziel sei es, Russland aus der gesamten Ukraine zu vertreiben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bundestag berät über Waffenlieferungen

Der Bundestag debattiert über einen von Ampel und Union gemeinsam vorgelegten Antrag mit dem Titel „Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine“. Verfolgen Sie die Debatte hier in voller Länge. Interessante Artikel„Die Straßen von Soledar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ist das im Vergleich zur Bundesliga überhaupt noch die gleiche Sportart?

Das Spektakel, das Manchester City und Real Madrid in der Champions League geboten haben, zeigte brutal auf, wie weit der europäische Spitzenfußball der Bundesliga voraus ist. Zur Wahrheit gehört aber auch: Zum Teil ist dies ein selbst gewähltes deutsches Schicksal. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

400.000 Wohnungen – „Ein Ziel, das jetzt noch ambitionierter geworden ist“

„Der Bedarf an Wohnungen ist gestiegen, wir können jetzt nicht die Hände in den Schoß legen“, sagt Bundesbauministerin Klara Geywitz zum Bau neuer Wohnungen angesichts der Flüchtlingswelle aus der Ukraine. Trotz großer Schwierigkeiten wolle man an dem Ziel der 400.000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir müssen uns an die Vergangenheit erinnern, oder sie wird unsere Zukunft“

In einer Videobotschaft zum Holocaust-Gedenktag haben Überlebende aus verschiedenen Ländern zum Gedenken aufgerufen. Es sei wichtig, dass das Wissen aus der Vergangenheit an die jüngeren Generationen weitergegeben werde, damit sich die Schrecken der Vergangenheit nicht wiederholen. Interessante ArtikelDeutsch-französischer Politologe Alfred … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar