-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 18. Mai 2022
Der Film, der nicht „Z“ heißen durfte
Blutroter Teppich in Cannes: Nach einem Hackerangriff auf das Ticketportal eröffnen die Filmfestspiele mit einem Splattermovie über Zombiesoldaten. Und der Krieg in der Ukraine reicht bis nach Südfrankreich, wo für russische Beiträge diesmal besondere Regeln gelten. Interessante ArtikelEin Putsch? Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ein verhängnisvolles Urteil für kleinere Hotels
Die von einigen Städten erhobene Extrasteuer für private Hotelübernachtungen ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Damit dürften bald mehr Gemeinden die Abgabe von bis zu fünf Prozent des Übernachtungspreises von den Hotels verlangen. Vor allem in kleineren Betrieben sorgt das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Hip-Hop-Musical-Revolution in Hamburg
Am Broadway zahlen Fans 1000 Dollar für ein Ticket. Nun kommt das Rap-Musical „Hamilton“ über den amerikanischen Gründervater auf Deutsch nach Hamburg. Eine Sensation – und ein finanzielles Risiko. Interessante ArtikelWie Unions-Politiker seriöse Medienpolitik zerstören by admin on August 22nd, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Jetzt müsste man die Ukraine erst recht in die Nato holen“
Der langjährige Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sagte bei „Maischberger“, dass eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine aus seiner Sicht längst nicht vom Tisch ist. TV-Moderator Günter Jauch fasste die Lage von Christine Lambrecht in einem Wortspiel zusammen. Interessante ArtikelDer Krieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Er kann sich mit ihr fühlen so wie damals, als er noch jung war“
Plötzlich ist Viktorias Freund ganz anders, irgendetwas stimmt nicht ihm. Bei einem klärenden Gespräch mit dem Partner erfährt sie, dass eine Frau aus seiner Vergangenheit aufgetaucht ist. In der Trennungsserie erzählt sie, warum sie gegen sie keine Chance hatte. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Ufos sind eine potenzielle nationale Sicherheitsgefahr“
Der US-Kongress befasst sich erstmals seit Jahrzehnten mit unidentifizierten Luftphänomenen. Ein hochrangiger Pentagon-Mitarbeiter appelliert, entsprechende Berichte ernst zu nehmen. Bei einer Frage wird ein Geheimdienstvertreter wortkarg. Interessante Artikel„Willkürlicher Termin, der wissenschaftlich nicht belastbar ist“ by admin on October 28th, 2021Unerlaubte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn Kinder wegen Corona-Eingriffen schon in der Kita abgehängt werden
Corona-Einschränkungen des Kita-Betriebs haben nach einer Studie schwerwiegende Folgen – bei sprachlichen und motorischen Fähigkeiten sowie der sozio-emotionalen Entwicklung. Der Förderbedarf steigt enorm. Für manche Kinder bedeutet das einen viel schwierigeren Start ins Leben. Interessante Artikel„Zeigt, wie isoliert die Asylpolitik der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die vierte Gewalt und die Gefahr des Guten
Von der Idee der Gewaltenteilung ist in der Verfassungspraxis moderner Demokratien nicht viel übriggeblieben. Es findet kaum noch Kontrolle und Begrenzung statt. Wofür wir die Presse als vierte Gewalt gerade jetzt brauchen. Interessante ArtikelEnigma Melania by admin on September 4th, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Wenn dieser Krieg vorbei ist, muss man wieder mit Russland ins Gespräch kommen“
„Es macht den Eindruck, dass wir in eine Teilung Ost und West wie zu Hochzeiten des Kalten Krieges hineingeraten sind“, sagt WELT-Herausgeber Stefan Aust. Er wisse nicht, wie Putin aus seiner Situation herauskommen will. Interessante Artikel“Haben viel von Liverpool gelernt” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Zwei Jahre für einen neuen Leopard – so groß ist der deutsche Rüstungs-Rückstand
Die Nachfrage nach modernem Kriegsgerät wächst weltweit rasant. Auch die deutschen Hersteller sollen viel dazu beitragen. Doch die aktuellen Lieferzeiten offenbaren, wie unvorbereitet sie auf diesen Boom sind. Am schlimmsten aber sind die Zustände bei der Bundeswehr selbst. Interessante Artikel„Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar