Tagesarchive: 1. Oktober 2022

„Für ernsthafte Krisenzeiten ist diese Regierung nicht geeignet“

WELT AM SONNTAG-Herausgeber Stefan Aust beantwortet Fragen zur aktuellen politischen Lage. Die Themen diesmal: Wie fällt die Bilanz der Ampel-Koalition ein Jahr nach der Wahl aus? Und: Steht auch Deutschland vor einem Rechtsruck wie Italien oder Schweden? Interessante ArtikelKatar verkündet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Welchen Einfluss haben die Gaslecks auf die Umwelt?

Aus den beschädigten Pipelines Nord Stream 1 und 2 entweichen enorme Mengen Erdgas in die Ostsee und die Atmosphäre. Doch wie sehr belasten die leckenden Pipelines das maritime Ökosystem und das Klima tatsächlich? Die Antwort auf diese Frage hängt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es war höchste Zeit, es war fünf vor zwölf“

Mit 200 Milliarden Euro wird ein Abwehrschirm errichtet. Als Antwort auf die sprunghaft gestiegenen Energiepreise. Für den Investmentstrategen Reza Darius Montasser war es höchste Zeit, dass „die Subventionen von der Regierung beschlossen werden“. Interessante Artikel„In Berlin hält man offensichtlich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Melonis kommen und gehen, die Barolos bleiben bestehen

In Italien gewinnt eine „post-faschistische“ Partei – und man fragt sich, was der Begriff überhaupt bedeuten soll. Wladimir Putin muss sich derweil ärgern, dass sein Referendum in Cherson nur auf 87 Prozent Zustimmung trifft – darum geht es im satirischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mit diesem neuen Wort drücken Russen ihren Widerstand gegen Putin aus

Russland ist ein Staat, der keinen Widerstand duldet. Deswegen hat die russische Bevölkerung ein neues Wort für ihren Protest gegen die Mobilisierung erfunden. Das hat Tradition. Interessante ArtikelDiese acht Bücher sollte in Deutschland jeder gelesen haben by admin on February … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Diese Finanzpolitik stinkt zum Himmel

Die Bundesregierung hat eine Gaspreisbremse verkündet, sie soll die Bürger vor Preisexplosionen schützen. Die Finanzierung sei gesichert. Aber auf den zweiten Blick wird ein merkwürdiger Umgang mit Bundesmilliarden sichtbar. Interessante ArtikelDie Preiserhöhung der Deutschen Bahn ist nicht vermittelbar by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Baerbock reagiert zurückhaltend auf ukrainischen Nato-Beitrittsantrag

Nach der besiegelten Annexion ukrainischer Gebiete durch Russland will die Ukraine schnell in die Nato. Außenminister Annalena Baerbock betont in ihrer Antwort, man werde alles tun, „dass die Nato nicht in diesen Krieg hineingezogen wird“. Interessante ArtikelGrüne haben in Klimapolitik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Baumgart räumt ein, dass Modestes Verlust noch spürbar sei

Die FC-Fans sind immer noch sauer auf Anthony Modeste wegen seines kurzfristigen Abgangs zu Borussia Dortmund. Nun kehrt der Kultstürmer in seine Lieblingsstadt zurück und hat in Köln mit Pfiffen zu rechnen. Dabei läuft es dort auch ohne ihn recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Putin erklärt vier ukrainische Gebiete zu russischem Staatsgebiet

Kremlchef Wladimir Putin hat vier besetzte ukrainische Gebiete zu russischem Staatsgebiet erklärt. Die Aufnahme von Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson solle noch heute vertraglich besiegelt werden, sagte Putin bei einer im Staatsfernsehen übertragenen Rede. Interessante Artikel„Putin entscheidet, wer aus seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Heil verteidigt höheren Mindestlohn – Ifo-Chef warnt vor Inflationsbeschleunigung

„Wer Vollzeit zum Mindestlohn arbeitet, hat dadurch brutto fast 300 Euro mehr im Monat“: Bundesarbeitsminister Heil (SPD) weist Kritik an der Mindestlohnerhöhung zurück. Auch Jobverluste erwartet er keine. Ein Wirtschaftsforscher warnt allerdings vor negativen Folgen. Interessante ArtikelAmerikas Kohle-Comeback zeigt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar