Tagesarchive: 4. Oktober 2022

„Da gibt es noch viel zu tun. Wir sind froh, dass es so gekommen ist“

In Erfurt finden die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit statt. WELT hat sich einmal umgehört, wie zufrieden die Menschen mit 32 Jahren Wiedervereinigung in der thüringischen Landeshauptstadt sind. Hier ist „Ihre Stimme“. Interessante ArtikelDer deutsche Astronaut Matthias Maurer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Angst vor der Finanzkrise und die Lehre aus 122 Jahren Börse

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Talfahrt bei Tesla, den kolossalen Absturz einer Kochboxen-Aktie und autonome Fantasie bei Intel. Interessante ArtikelAirbnb-Vermieter im Visier – so wehren Sie sich gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wem Deutschlands Häuser wirklich gehören

Der Immobilienmarkt ist zum Abenteuerspielplatz für anonyme Investoren, Glücksritter und Geldwäscher geworden. Der Grund: das aus der Zeit gefallene deutsche Katasterwesen. Die Folgen treffen Mieter, Kommunen und Strafverfolger. Welche Ausmaße das Problem inzwischen hat. Interessante ArtikelTriebwerksprobleme bei Boeings „Dreamliner“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Sie töten und verhaften alle“

Statt die Proteste auf die großen Städte zu konzentrieren, dezentralisieren die Gegner des iranischen Regimes ihre Kundgebungen, um möglichst viele Sicherheitskräfte zu binden. Doch in Teheran geht die Polizei mit größter Härte vor. Interessante ArtikelWie die Allianz Draghi-Macron Europa verändern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Streckbetrieb für drei AKWs könnte 1,3 Millionen Tonnen CO₂ einsparen

Die Union hat nach einer Anfrage auf den Streckbetrieb eine Antwort der Regierung erhalten. Demnach könnte bei einem Weiterbetrieb aller drei noch aktiven Atomkraftwerke eine erhebliche Menge von klimaschädlichem CO₂ eingespart werden. Die Grünen wollen nur zwei AKWs weiterlaufen lassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Überzeugung, mit Dogmen zu brechen“ – Wie Svante Pääbo zu seinem Nobelpreis kam

Um den Schweden Svante Pääbo ranken viele Gerüchte. Einige sind frei erfunden, an manchen ist etwas Wahres dran. Jetzt hat er den Medizin-Nobelpreis bekommen. Wie es dazu kam und was hinter seiner Arbeit steckt. Interessante ArtikelZu tief ins Glas geschaut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Angst vor dem Ampel-Protest – Grüne verstecken Habeck vor den Wählern

Bei Robert Habecks einzigem Auftritt im Niedersachsen-Wahlkampf muss das Publikum aus Sicherheitsgründen draußen bleiben. Drinnen erklärt der Wirtschaftsminister seiner Partei dann, warum an der Atomkraft in diesem Winter kein Weg vorbeiführt. Interessante ArtikelDas größte „technische Problem“ heißt Viktor Orbán by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Juno“ liefert Fotos von Mond Europa

Der Jupitermond Europa besitzt eine Oberfläche aus Eis. Die Nasa-Forschungssonde „Juno“ ist jetzt an dem bizarren Himmelskörper vorbeigeflogen und hat Fotos mit einer bislang nicht erreichten Auflösung geschossen. Was sich die Forscher von diesen Bildern erhoffen. Interessante ArtikelRettung vor der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Rückkehr nach Sturzdrama – „Noch nie so wohl gefühlt wie dieses Mal“

Nach dem dramatischen Sturz bei der Ironman-WM in Utah musste Andreas Dreitz um seine Karriere bangen. Umso mehr freut sich der Triathlon-Profi, beim Ironman auf Hawaii wieder dabei sein zu können. Interessante Artikel„Das Phänomen palästinensischer Terrorismus ist uns wohlbekannt“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Habeck kündigt an, dass zwei Braunkohlekraftwerke bis 2024 weiterlaufen

Um die Energieversorgung in diesem Winter zu gewährleisten, bleiben zwei Braunkohlekraftwerke von RWE 15 Monate länger am Netz, wie Robert Habeck (Grüne) mitteilte. Dafür soll der Braunkohleausstieg in NRW von 2038 auf 2030 vorgezogen werden. Interessante ArtikelBundesweiter Benzinverbrauch legt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar