Tagesarchive: 15. November 2022

Das doppelte Migrations-Debakel der Briten

Der Brexit sollte den Briten „die Kontrolle zurückgeben“ – vor allem beim Thema Einwanderung. Zwei Jahre später ist das Gegenteil der Fall: EU-Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Und die illegale Einwanderung bekommt man nicht in den Griff – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Hirschhausen zieht sich von der Bühne zurück, um mehr Zeit für Klimaschutz zu haben

Egal ob Bühne oder TV, Entertainer Eckart von Hirschhausen ist allgegenwärtig. Doch bald ist damit Schluss – zumindest auf der Bühne. Nach 35 Jahren wolle er sich keinen Tourstress mehr antun, so der 55-Jährige. Stattdessen soll der Aktivismus eine größere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Pentagon warnt – Russische Truppen verschanzen sich auf Dnipro-Ufer

Der Kampf ist noch nicht vorbei: Auf der östlichen Seite des Flusses Dnipro seien zehntausende russische Soldaten, betonte ein ranghoher Pentagon-Vertreter am Montag. Offenbar wollten die Kämpfer dieses Territorium unter Kontrolle behalten. Mehr im Liveticker. Interessante ArtikelUSA und Iran tauschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schlechter Gebäudezustand? „Diese Eigentümer müssen überlegen, ob sie investieren“

Die Ampel hat sich auf eine Regelung für die CO2-Abgabe geeinigt. Daniel Föst, baupolitischer Sprecher der FDP, erklärt, warum sich Vermieter energetisch mangelhafter Häuser stärker an CO2-Kosten beteiligen sollten und warum die Abgabe auch in der Energiekrise alternativlos ist. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Zerrissenheit im Kreml soll ziemlich groß sein“

„Man ist auf der Suche nach einem begehbaren Weg in der Ukraine“, sagt Moskau-Korrespondent Christoph Wanner zur Reaktion des Kremls auf die Niederlage in Cherson. Russische Experten sprechen zudem von einer großen Zerrissenheit in der Regierung zwischen „Hardlinern und Liberal-Gesinnten“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wenn Xi spricht, kommen diese Vokabeln nicht mehr vor“

Bei ihrem ersten Treffen als Präsidenten haben sich Joe Biden und Xi Jinping um Entspannung zwischen den USA und China bemüht. Laut Xi ist die Welt „groß genug“ für beide Mächte, aber die Aussagen aus dem Reich der Mitte widersprechen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Leere Regale und 40 Prozent teurer? Hersteller warnen vor der Fleischkrise

Viele deutsche Schweinehalter geben bereits auf. Schon jetzt ist absehbar, wie knapp Fleisch in den nächsten Monaten werde, sagen Verbände. Ein Hersteller spricht sogar von einer bevorstehenden „Ernährungskrise“. Und auch die Verbraucher ändern ihr Verhalten. Interessante ArtikelAus Corona-Angst nicht zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Zu Überlegungen kommen, die beide tragen können“

Das Bürgergeld ist gestoppt. In einer Sitzung des Bundesrats erhielt der Gesetzentwurf nicht die erforderliche Mehrheit. Mehrere Landesregierungen unter Führung beziehungsweise mit Beteiligung der Union verweigerten ihre Zustimmung. Interessante Artikel„Russland-Kitsch und Geschäftsinteressen spielen bei Schröder eine große Rolle“ by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Michelle Obama zeigt sich „entsetzt“ über Trumps mögliches politisches Comeback

Ex-Präsident Donald Trump hat für Dienstag eine „große Ankündigung“ angemeldet. Spekuliert wird, dass der Republikaner erneut ins Weiße Haus einziehen will. Michelle Obama zeigt sich angesichts dieser Möglichkeit bestürzt. Interessante ArtikelNach Tod von Schwarzem in USA keine Anklage gegen Polizisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Kampf gegen die Todesstrafe ist akuter denn je“

„Die Todesstrafe ist grausam, sie ist immer mit der Gefahr eines Justizirrtums verbunden, den man nicht korrigieren kann“, sagt Marco Buschmann. „Ihr Nutzen ist nicht erwiesen, auf so einer Grundlage sollte kein Staat der Welt das Recht haben, einen Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar