-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 2. Dezember 2022
Fahrräder dürfen in Berlin kostenlos auf Autoparkplätzen stehen
Ab Januar 2023 wird es schwer für Autofahrer in Berlin. Dann nämlich dürfen Fahrräder und E-Scooter kostenlos auf Autoparkplätzen stehen und gleichzeitig wird Parken mit dem Auto teurer. So sollen Bürgersteige leerer werden. Doch bereits jetzt gibt es in vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Kapitalmarktstratege Stefan Riße zur Jahresendrally
In der Börse am Abend sprach Alexander Siemon mit dem Kapitalmarktstrategen Stefan Riße über aktuelle Wirtschaftsthemen und die Jahresendrally. Interessante Artikel„Es ist ein Zusammenstoß bei einer fortgeschrittenen Übung gewesen“ by admin on February 2nd, 2023Nach Blitzeinschlag vier Menschen in Lebensgefahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Erdogans Invasionsdrohung offenbart seine größten Probleme
Der türkische Präsident lässt seit über einer Woche Ziele in Nordsyrien bombardieren und droht mit einem Einmarsch. Damit stößt er vor allem Washington vor den Kopf. Erdogan nimmt es in Kauf – auch weil er ein Migrationsproblem hat. Interessante ArtikelWeiterer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Man darf nicht die Radfahrer gegen die Autofahrer ausspielen“
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat die Fahrradparkplatz-Pläne ihrer grünen Senatskollegin Bettina Jarasch zurückgewiesen. Spranger ist dagegen, Autofahrer systematisch zu benachteiligen. „Ich komme aus einem Außenbezirk und es gibt viele Pendler, die sind einfach auch aufs Auto angewiesen.“ Interessante Artikel1.-Mai-Demo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Echte Stürmer sind gefragt wie lange nicht
Bei der WM in Katar lassen sich bereits deutliche Trends ablesen. Die Zeiten, in denen Ballbesitz als höchstes Ideal verklärt wurde, neigen sich dem Ende zu. Es gibt wieder mehr Strafraumszenen. Ein Faktor ist deswegen maßgeblich. Interessante ArtikelHummels könnte in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die erstaunlichen Parallelen zwischen Mensch und Oktopus
Gleich zweimal entwickelte sich höhere Intelligenz auf diesem Planeten: im Menschen und im Oktopus. Der deutsche Systembiologe Nikolaus Rajewsky erklärt, wie er darauf kam und seitdem keinen Tintenfisch mehr essen kann. Interessante ArtikelFahrradhelme, Lampenschirme und Häuser – aus Pilzen! by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Die Grünen haben eine Neigung, die Dinge immer wieder neu zu diskutieren“
Nicht „hilfreich“: FDP- und SPD-Politiker kritisieren zum wiederholten Male den Umgang der Koalitionspartner untereinander. Kritisiert werden vor allem die Grünen. Die sehen aber selbst einen teils „wenig partnerschaftlichen“ Umgang. Interessante ArtikelRussland meldet Drohnen-Angriff auf grenznahes Flugfeld by admin on December … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Christian Winter, ist Demokratie mehr wert als die Lösung eines Problems?“
Warum braucht es einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2? Wie kann man das Thema Energie technologieoffen denken? Und was bietet eigentlich das Mecklenburger Nachtleben? Darüber und mehr spricht Frédéric Schwilden mit dem Schweriner Landtagsabgeordneten Christian Winter (SPD). Interessante ArtikelWillkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Homeoffice-Verbot? Großbritannien zeigt, wo eine Büropflicht hinführt
Immer mehr Briten ignorieren offenbar die vorgeschriebene Zahl der Tage im Büro. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Daraus lassen sich durchaus weitreichende Schlüsse ziehen. So wird mangelnde Flexibilität immer häufiger zum Kündigungsgrund. Interessante Artikel„So viele Betten zusätzlich wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Glückwunsch, Claudia Roth!
Deutsche Politiker haben erreicht, dass die Künstlergruppe Ruangrupa in Rankings an die Spitze der Kunstwelt geschubst wurde. Mit der Documenta haben sie zeitgenössischen Antisemitismus international salonfähig gemacht. Die Feigheit im Kunstmilieu ist exemplarisch. Interessante ArtikelDeutschland muss sich auf seine Stärken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar