Tagesarchive: 13. Januar 2023

Das Gute am Brexit – er wirkt abschreckend

Mit falschen Versprechungen hatten die Brexiteers die Briten gegen Brüssel aufgebracht. Das fand Nachahmer in ganz Europa. Doch die Anti-EU-Stimmung kippt gerade. Umfragen zeigen: Immer weniger Europäer lassen sich von den Europagegnern hinters Licht führen. Interessante ArtikelDer neue Mobilitätsmüll auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Militärarzt entfernt nicht explodierte Granate aus Brustkorb

Diese Operation war riskant für Arzt und Patient zugleich: Einem ukrainischen Soldaten soll bei einem Beschuss eine Granate im Brustkorb stecken geblieben sein, ohne zu explodieren. Einem Chirurgen gelang es nun offenbar, sie zu entfernen. Interessante ArtikelPro-palästinensische Demonstranten stören „Marsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Habeck besorgt – „20-Jährige überlegen heute, ob sie überhaupt Kinder kriegen wollen“

Hoffnungslosigkeit und Zukunftsangst – das kenne auch er noch aus seiner Jugend, so Wirtschaftsminister Robert Habeck. Nun sei „No Future“ wieder da, sagt der 53-Jährige, und das liege am Klimawandel. Interessante Artikel2400 Teilnehmer bei Demonstration gegen AfD-Neujahrsempfang in Duisburg by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wohnungsmangel so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr

Laut einer aktuellen Studie ist der Wohnungsmangel in Deutschland so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Bundesweit fehlten rund 700.000 Wohnungen. Und der Neubau stockt massiv. Dabei wollte Bundesregierung jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen schaffen. Interessante Artikel„Jeden, den sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Panzer, Paschas, Peinlichkeiten – Willkommen, 2023!

Die Regierung liefert Panzer an die Ukraine – und aus dem Marder könnte bald ein Leopard werden. Christine Lambrecht bedankt sich für besondere Eindrücke im Krieg. Und Berlin streitet über den Umgang mit den Silvesterkrawallen. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Laufen auf einen Kollaps zu“ – Deutschlands doppeltes Demografie-Problem

Angesichts hoher Migration und der schnell alternden Gesellschaft explodiert die Nachfrage nach Wohnraum. Experten kritisieren die Baupolitik der Regierung nun scharf – und errechnen einen tatsächlichen Bedarf von 700.000 statt 400.000 Wohnungen. Interessante Artikel2G-Pflicht? „Dann müssten wir auf Mitarbeiter verzichten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Unternehmen sind besser durch das Jahr gekommen, als man befürchtet hat“

Die 40 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland werden ihren Aktionären nach Schätzungen der Fondsgesellschaft Deka so viel Dividende zahlen wie noch nie. „Die Wirtschaft ist doch anpassungsfähiger“, sagt der Finanzblogger Christian W. Röhl im Interview mit Dietmar Deffner. Interessante Artikel„Berlin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was Sie über die Mandelblüte auf Mallorca wissen sollten

Wenn es um die Pracht der Mandelblüte geht, ist Mallorca nicht nur Hotspot in Spanien, sondern auch Spitzenreiter in Europa. Wann kann man sie sehen, und wo sind die besten Spots? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Winter-Highlight … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reise ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wählen Sie das Sportfoto des Jahres

Zum 24. Mal wird der Sven-Simon-Preis für das beste Sportfoto des Jahres vergeben – die höchstdotierte und renommierteste Auszeichnung in diesem Bereich. Den Sieger wählt dabei nicht nur eine hochkarätige Jury aus Spitzensportlern, auch WELTplus-Leser können mit abstimmen! Interessante Artikel"Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wer über diplomatische Initiativen spricht, fällt nicht der Ukraine in den Rücken“

Kevin Kühnert hat Forderungen aus der SPD-Fraktion nach einer diplomatischen Lösung des Ukraine-Kriegs verteidigt. Der entsprechende Passus im Entwurf des Abschlusspapiers der SPD-Fraktionsklausur stelle weder den Kurs der Bundesregierung infrage noch die militärische Unterstützung der Ukraine. Interessante ArtikelHier befinden sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar