Tagesarchive: 14. Januar 2023

Katar und der Plan des Scharia-Kapitalismus

Die umstrittene Fußball-WM in Katar ist vorbei – der Hunger der Scheichs nach Ansehen und Einfluss im Westen ist aber noch lange nicht gestillt. Der jüngste EU-Korruptionsskandal ist nur ein Beispiel für die Versuche, Macht auszuüben. Auch deutsche Politiker werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Milde Temperaturen verhindern das Pistenvergnügen

In Deutschland ist es zu Jahresbeginn viel zu warm. Schlechte Nachrichten für alle, die sich auf Winterlandschaften und perfekte Schneepisten freuten. Ein Touristen-Hotspot ist bereits geschlossen. Interessante Artikel„Alle sind runter in den Bunker geschickt worden“ by admin on December 29th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wenn die Galionsfigur der Korruptionsjäger über Jahre selbst Schmiergeld kassiert

Der Anti-Korruptionskämpfer und Oberstaatsanwalt Alexander B. berät die Politik und lehrt an der Richterakademie – sein Erfolg ist enorm. Bis ans Licht kommt, dass er selbst die Hand aufhält und Hunderttausende Euro Schmiergeld einstreicht. Dass er auffliegt, liegt an seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Greta Thunberg – „Wir müssen die Kohle im Boden lassen“

In Lützerath scheint die Räumung schneller voranzugehen als erwartet. Doch es gibt auch eine Tunnelsystem in dem sich wohl zwei Lützerath-Verteidiger anketteten. Zu den Klimaaktivisten ist nun auch Greta Thunberg von „Fridays for Future“ dazugestoßen. Interessante Artikel„Ich glaube, wir haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Polizei setzt Räumung fort – Greta Thunberg zu Großdemo erwartet

Die Polizei hat in Lützerath inzwischen alle Gebäude geräumt. Noch immer halten sich jedoch Klimaaktivisten in Bäumen und einem Tunnel auf. Die Polizei setzt die Räumung fort. Zur Großdemonstration am Mittag werden 10.000 Menschen erwartet – auch Greta Thunberg. Mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Gepäckstücke reichen bis zum Finalwochenende“

Das Auftaktspiel gegen Katar vor der Brust, das Finalwochenende im Hinterkopf: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat sich auf den Weg zur WM in Polen und Schweden gemacht. Teammanager Oliver Roggisch ist optimistisch, dass das Team weit kommen kann. Interessante ArtikelChina hält … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die erstaunliche Elektro-Schwäche der deutschen Autobauer

Im Weltmarkt für Pkw wächst praktisch nur noch das Elektro-Segment. Nach China und Europa beginnen nun die USA ihre Elektrifizierung. Eine WELT-Berechnung zeigt, wie weit die deutschen Hersteller sind. Das Ergebnis ist ernüchternd. Zwei Konzerne fallen besonders negativ auf. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Union fordert Umdenken in Agrarpolitik – und mehr Offenheit für Gentechnik

In einem Antrag fordert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Neujustierung der Agrarpolitik. Darin bekennt sie sich auch zur Zulassung neuer Züchtungsmethoden – wie der Genschere Crispr/Cas. Angesichts der Klimakrise müsse Europa künftig technologieoffener werden. Interessante ArtikelDas große Schlick-Dilemma by admin on October … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es gibt Statik- und Sauerstoffprobleme im Tunnel“

Die Häuser in Lützerath sind leer, doch noch immer befinden sich Aktivisten in Bäumen und einem selbst gebauten Tunnel. Unter anderem würde es dort Statikprobleme geben, sagt WELT-Reporterin Laura Kipfelsberger. Außerdem versorgen THW und Polizei die Aktivisten im Tunnel mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Perus Präsidentin entschuldigt sich für Tote, lehnt Rücktritt aber ab

Seit Wochen kommt es in Peru zu Protesten im ganzen Land – mindestens 42 Menschen starben. Auslöser war die Absetzung und Inhaftierung des umstrittenen Präsidenten Pedro Castillo. Die amtierende Präsidentin Dina Boluarte entschuldigte sich für die Toten, strebe aber keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar