Tagesarchive: 25. Januar 2023

„Wenn wir noch länger zögern, liefern wir die Ukraine ans Messer“

„Hinauszögern ist auch manchmal eine Entscheidung“, sagt Politikwissenschaftler Joachim Krause. Im WELT-Interview spricht er über die Unentschlossenheit von Bundeskanzler Scholz, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Interessante Artikel„Wir können alle hoffen, dass dieses Ärgernis damit aus der Welt geschaffen ist“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Anfang vom Ende dessen, was die Welt als Deutschland kannte

1943 war das Jahr der Gaskammern von Auschwitz, von Stalingrad und von Goebbels’ Sportpalastrede. Immer schneller lief die Hinrichtungsmaschinerie. Der Tod eines jungen Mannes wurde in der Zeitung bejubelt. 44 Jahre später brachte das einen der größten deutschen Fernsehstars zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Unterirdische“ Hertha blamiert sich vor den Augen des Investors

Eine desaströse Leistung gegen Wolfsburg, Tabellenplatz 17, und nun steht auch noch das Derby bevor. Hertha BSC versagt auf ganzer Linie, die Probleme werden immer offensichtlicher. Und das alles vor den Augen des Mannes, der frisches Geld geben soll. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kampfpanzer-Lieferung „schlecht für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr“

Einer Lieferung von Leopard-Kampfpanzern steht der Vorsitzende des Bundeswehrverbands zwiegespalten gegenüber. Zwar unterstütze das Vorhaben die Ukraine, schwäche aber zugleich die Bundeswehr, findet André Wüstner. An die Politik hat er klare Forderungen. Mehr im Liveticker. Interessante ArtikelSPD-Chef Walter-Borjans will Laschet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Jeder wusste um Beckers finanzielle Probleme“

Tennislegende John McEnroe sagt, wenn er heute noch Spieler wäre, würde er jeden Tag zu Rafael Nadal aufschauen. Er zeigt die Unterschiede zu Novak Djokovic auf und zollt zwei jungen Spielern Tribut. Für seinen Freund Boris Becker hat er eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Chinesen schützen ihre eigenen Kinder, verkaufen aber das Produkt an unsere“

In den Pisa-Studien lässt China die Staaten Europas und Nordamerikas immer weiter hinter sich. Der Neurowissenschaftler Michel Desmurget erklärt den dramatischen Niedergang des westlichen Bildungsniveaus mit den Schäden des digitalen Medienkonsums bei Kindern – und einer perfiden Strategie der Volksrepublik. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir werden lernen müssen, uns auch selbst zu schützen“

In Abstimmung mit Washington liefert Deutschland nun offenbar doch Leopard-Panzer an die Ukraine. „Es geht immer nur im Verbund“, sagt FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Dennoch müssten die Europäer auch lernen, sich selbst zu schützen. Interessante ArtikelKann ich mich als Genesener direkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Spahn fordert Weiterbetrieb der Atomkraftwerke bis Ende 2024

Wegen der hohen Energiepreise plädiert CDU-Politiker Jens Spahn dafür, die drei verbliebenen Atomkraftwerke mindestens bis Ende kommenden Jahres weiterzubetreiben. Auch über andere Maßnahmen müsse man reden – etwa das Fracking. Interessante ArtikelDieser Mann müsste Gretas Liebling sein by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutscher Beitrag „Im Westen nichts Neues“ für Oscar nominiert

Das deutsche Antikriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ ist für insgesamt neun Oscars nominiert, darunter „Bester Film“ und „Bestes adaptiertes Drehbuch“. Der Film von Edward Berger tritt unter anderem gegen die Fortsetzung von „Avatar“ an. Interessante ArtikelWorauf es jetzt wirklich ankommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was Physiker über Rembrandt wissen

Wertvolle Gemälde lassen sich mit modernen Messmethoden nahezu ohne Schäden untersuchen. In Grenoble wurde jetzt Rembrandts „Die Nachtwache“ mit Synchrotronstrahlung erforscht. Selbst Neutronen ermöglichen ganz neue Einblicke in alte Kunstgegenstände. Interessante ArtikelNeandertaler jagten Löwen und schmückten sich mit dem Fell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar