Tagesarchive: 8. Februar 2023

Wie Spürhunde nach einer Katastrophe eingesetzt werden

Experten und Spürhunde sind auf dem Weg in die verwüsteten Städte nahe der türkisch-syrischen Grenze. Wie die Rettung Verschütteter durch Hunde funktioniert, erläutern Rettungshundeführerin Gabriele Warlimont und Michael Galle vom Bundesverband Rettungshunde. Interessante Artikel„Die Versicherung wird das wohl nicht bezahlen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Helfer können stundenlang nicht vorrücken“

„Das Zeitfenster, lebende Verschüttete zu finden, schließt sich langsam“, berichtet WELT-Reporterin Carolina Drüten aus Gaziantep. Die betroffene Region sei „wahnsinnig groß“. In manchen schwer erreichbaren Orten sei Hilfe bisher kaum möglich gewesen. Interessante ArtikelLandesliste der Saar-Grünen ist nicht zur Bundestagswahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nun rächen sich Erdogans Versäumnisse

Dass sein Land von einem Erdbeben heimgesucht wird, kann niemand dem türkischen Präsidenten anlasten. Bilder aus dem Katastrophengebiet geben aber Hinweise darauf, dass Erdogan durchaus Verantwortung für die schweren Auswirkungen trägt – auch jenseits der Landesgrenze. Interessante ArtikelDer Ampel fehlt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein rein männlicher Theater-Cast muss erlaubt sein

Ein niederländisches Kulturzentrum hat das Theaterstück „Warten auf Godot“ abgesetzt, weil die männlichen Rollen darin ausschließlich von Männern gespielt werden sollten. Das gefährde die Gleichstellung. Gegen so einen Unsinn sollte man sich wehren – notfalls vor Gericht. Interessante ArtikelBismarck, Merkel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die erstaunlichen Unklarheiten bei der Leopard-Lieferung

Deutschland liefert mit Verbündeten „zwei Bataillone“ Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine. Das wurde vor zwei Wochen verkündet. Aber immer noch ist unklar, welches Land sich wie beteiligt. Etwas zeichnet sich indes schon ab: Es werden wohl deutlich weniger Panzer geliefert als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland erlebt einen historischen Wohlstands-Sturz

Die Reallöhne sind im vergangenen Jahr um 4,1 Prozent gesunken. Es ist der dritte Rückgang in Folge. Die Deutschen verlieren acht Jahre Kaufkraftgewinn – und fallen auf das Niveau von 2014 zurück. Auch die realen Geldvermögen erleiden einen einmaligen Einbruch. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Sparhammer bei RTL? Nein, ein halbherziger Kompromiss

Der Fernsehkonzern RTL hat vor gut einem Jahr das Zeitschriftenhaus Gruner+Jahr übernommen. Für den einstigen Edelverlag war das bereits ein schwerer Schlag. Nun folgen Entlassungen und der Verkauf von Titeln. Das ist hart – aber strategisch ist es auch halbherzig. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es kommt nicht so schlimm, wie zunächst erwartet“

In Deutschland legt das Statistische Bundesamt die Produktionsdaten für Dezember und das Gesamtjahr 2022 vor. Analysten rechnen für Dezember mit einem Rückgang um 0,7 Prozent. Darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Kapitalmarktanalysten Robert Halver. Interessante ArtikelLuxusschiff kracht in karibischen Hafen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Frankfurt nach packendem Pokalderby im Viertelfinale

Eintracht Frankfurt ist mit Mühe ins DFB-Pokal-Viertelfinale eingezogen. In einem brisanten Hessen-Derby setzte sich der Champions-League-Achtelfinalist auch dank des Doppelpackers Randal Kolo Muani gegen stark aufspielende Darmstädter durch. Interessante ArtikelEhre wem Ehre gebührt – Orden für Paul Pogba und Co. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schluss mit dem Schlafwandeln – Was wir als EU gegen illegale Migration tun müssen

Als 2015 die Flüchtlingskrise ausbrach, war die Reaktion der Politik zu lange: aussitzen. Heute kommen wieder Hunderttausende an – und diesmal müssen wir den Mut zu einer klaren Strategie haben. Ohne konsequente Rückführungen wird es nicht gehen. Und auch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar