Tagesarchive: 22. Februar 2023

„Die Mitläufer von heute wären die Mitläufer von damals gewesen“

Jonathan Meese erfährt viel Häme nach der Premiere von „Monosau“ an der Volksbühne – nicht nur, weil sich der Künstler dort selbst nicht blicken ließ. Als er uns in seinem Berliner Atelier empfängt, ist seine ganze Wut zu spüren – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Videobeweis führt die Schiedsrichter vor“

Nach Ansicht von Felix Magath war die Rote Karte für Bayern-Verteidiger Upamecano exemplarisch für die Regelauslegung in der Bundesliga. Die Spiele würden von den Schiedsrichtern regelrecht verpfiffen. Sie seien aber mehr Opfer als Täter. Interessante ArtikelNagelsmann ist eine gewagte Entscheidung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Staunen über die Wunder in der Wüste

Die Region al-Ula in Saudi-Arabien steckt voller archäologischer und landschaftlicher Schätze. Nach dem Wunsch von Kronprinz Mohammed Bin Salman sollen diese im Turbo-Tempo für den Tourismus erschlossen werden. Vor allem junge Saudis sehen das als große Chance. Interessante ArtikelMit Jesuskind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reise ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Nato ist stärker als sie jemals war“

Der amerikanische Präsident Joe Biden hat kurz vor dem ersten Jahrestag des Ukraine-Krieges den Zusammenhalt der Nato beschworen. „Die Nato ist stärker als sie jemals war“, sagte Biden bei seinem Besuch in Warschau, wo er mit dem polnischen Präsidenten Andrzej … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Inflation im Januar leicht auf 8,7 Prozent gestiegen

Wieder eine leichte Beschleunigung: In Deutschland sind die Preise im Januar um 8,7 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Damit erhöhte sich die Inflationsrate im Vergleich zu Dezember moderat. Höhere Preise mussten bei vielen Lebensmitteln und auch Dienstleistungen gezahlt werden. Die Energiepreise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Fehler von Götze, Rot für Kolo Muani – Frankfurt vor dem Aus

Eintracht Frankfurt verliert sein Achtelfinalhinspiel in der Champions League gegen den SSC Neapel. Die Hessen sind mit der Höhe der Niederlage noch gut bedient. Neapel ist in allen Belangen überlegen. Interessante ArtikelBereit für die Rolle des Antreibers by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Klimaaktivisten fällen Baum am Kanzleramt – Polizei schreitet ein

Mitglieder der „Letzten Generation“ haben einen kleineren Baum vor dem Kanzleramt in Berlin gefällt. Die Polizei war deswegen am Regierungsgebäude im Einsatz. „Wirtschaft & Politik sägen an den Ästen“, twitterten die sogenannten Aktivisten. Interessante ArtikelVor- und Nachteile des Homeoffice by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Irrglaube vom Staat als Retter der Wirtschaft

Über die Gas- und Strompreisbremse subventioniert der deutsche Staat die gesamte Wirtschaft. Viel Geld gibt er auch für Batterie-Fertigung, Stahlbranche oder Halbleiterindustrie aus. Führende Ökonomen fordern jetzt ein Ende dieser Methode und präsentieren Alternativen. Interessante ArtikelIfo-Präsident warnt vor Wohlstandsverlust durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Erdbeben der Stärke 4,4 nahe Syrien und Türkei

Im östlichen Mittelmeer nahe der Grenze Israels zum Libanon kam es zu einem weiteren Erdbeben der Stärke 4,4 – etwa eine Stunde bebte im Irak und auch in der Türkei die Erde. Berichte über Verletzte gibt es bislang nicht. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Immer tiefer in die Spirale der Klimaschutz-Absurditäten

Dass die „Letzte Generation“ dem Klimaschutz schadet statt nutzt: geschenkt. Doch dass die Radikalen nun einen Baum fällen, um gegen Rodungen zu protestieren, hat eine neue Qualität: Es ist ein Akt der Verzweiflung über die eigene Bedeutungslosigkeit. Das kann gefährlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar