Tagesarchive: 6. März 2023

„Kann leicht Unbehagen und Sorge wachrufen“

Ein „Biocomputer“ angetrieben von einer Art menschlichen Mini-Gehirn könnte in Zukunft möglich sein. Forscher zeigen, wie es funktionieren soll. Und ihre Erkenntnisse nützen auch in anderen Bereichen – etwa bei der Entwicklung von Medikamenten. Interessante Artikel„Krebsüberlebende sind Risikopatienten“ by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Das ist schon was Spezielles hier in Frankfurt“

Kevin Trapp wird im Sommer 33 Jahre alt. Zeit, um sich Gedanken zu machen. Über sportliche Ziele, Veränderungen bei Eintracht Frankfurt, die Nationalmannschaft und seine private Situation. Für das Karriereende hat der Torwart einen Wunsch. Interessante ArtikelFünf Torbeteiligungen! Überragender Reus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mercedes rechnet mit sich selbst ab

Mercedes fährt beim Saisonauftakt in der Formel 1 hinterher. Das Team um Rekordweltmeister Lewis Hamilton ist nur noch vierte Kraft. Sogar ein 41-jähriger Altmeister ist schneller. Teamchef Toto Wolff findet eindringliche Worte. Interessante Artikel„Noch nie haben Kinder in unserem Land … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Kommando des Putin-Einflüsterers

In Frankreich ist „Der Magier im Kreml“ schon mehr als eine halbe Million Mal verkauft worden. Das Buch handelt von Putins mächtigstem Spindoktor, der 2020 aus dem Kreml verschwand. Wer ist der frühere Theatermacher, der „Unvorhergesehenes“ als Regime-Strategie etablierte? Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Leopoldina mahnt Bundesregierung zu Technologieoffenheit beim Klimaschutz

Der „kritische Zeitpunkt“ zum Erreichen der Pariser Klimaziele sei „bald verstrichen“, mahnen die Wissenschaftler: Die Nationale Akademie der Wissenschaften fordert stärkere politische Anstrengungen beim Klimaschutz. Außerdem müssten Anreize für Investitionen in technologieoffene Strategien her. Interessante ArtikelDie Israel-Hetze eines Berliner Integrationshelfers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Streit um das geplante Werbeverbot für Süßigkeiten

Das Tabakwerbeverbot ist gesellschaftlich weitgehend akzeptiert – doch wie sieht es mit einem möglichen Werbeverbot für Süßigkeiten aus? Der Plan des Ernährungsministeriums wird auch in der Medienbranche heftig diskutiert – und könnte weitreichende Folgen haben. Interessante ArtikelKulturbetrieb ohne Alte? by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir leben nach wie vor im Patriarchat“, sagt Familienministerin Paus

Gewalt gegen Frauen sei weiterhin ein Problem, ebenso die ungleiche Bezahlung – Frauenministerin Lisa Paus dringt auf Fortschritte bei der Gleichberechtigung. Im Streit um die Kindergrundsicherung kritisierte sie erneut die FDP. Interessante ArtikelDreiste Drohungen aus Doha by admin on December … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Rostock-Spieler verursacht Elfmeter nach kniffligem Zweikampf – Die Highlights im Video

Der Karlsruher SC setzt seinen Lauf gegen Rostock fort und feiert den vierten Sieg in Folge. Wanitzek schießt den KSC per Elfmeter in Führung, nachdem Rostocks Unglücksrabe Kaufmann im Zweikampf auf seinen Gegenspieler fällt. Die Highlights im Video. Interessante ArtikelAcht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Boerne bis zum Burnout

Die Welt der sozialen Medien ist für das Münsteraner „Tatort“-Team immer noch Neuland. Das hat Folgen für die Ermittlungen im Fall der ermordeten Influencerin „MagicMom“. Und für die Dichte der Schenkelklopfer. Ein Erlebnisbericht. Interessante ArtikelWo ist die Seele? Wo die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

IAB-Chef rechnet mit Rückgang der Arbeitslosigkeit

Nach Einschätzung des Chefs des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wird die Zahl der Arbeitslosen in den kommenden Monaten sinken. Trotz der derzeitigen „konjunkturellen Schwächephase“ sieht er „insgesamt betrachtet keine breite Entlassungswelle“. Interessante ArtikelZwei bittersüße Briefe offenbaren die Zerrissenheit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar