Tagesarchive: 15. März 2023

„Bund und Länder zeigen aufeinander. Davon ist noch kein Kind klug geworden“

Ministerin Stark-Watzinger (FDP) zeigt sich von scharfer Kritik an ihrem „Bildungsgipfel“ unbeeindruckt und widerspricht dem Ruf, der Kanzler müsse aktiv werden. Die geplante „Taskforce Bildung“ kommt leidlich gut an – eine Teilnehmerin sieht sie als „Kirsche auf der Torte des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Meta will weitere 10.000 Beschäftigte entlassen

Erst im vergangenen Jahr hatten 11.000 Mitarbeiter Meta verlassen müssen – nun wurden erneut 10.000 Beschäftige gekündigt. Die Entlassungen sollen laut Konzernchef Mark Zuckerberg das mittlere Management betreffen. Andere US-Technologiekonzerne haben das Gleiche vor. Interessante ArtikelAuch die Bahncard soll günstiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Herausforderungen sind groß. Wir können sie nur gemeinsam meistern“

14 von 16 Ministern sind dem Gipfel von Bettina Stark-Watzinger ferngeblieben. Dennoch verteidigt die Bundesbildungsministerin das Treffen: „Heute ist der Auftakt.“ Anstatt mit dem Finger aufeinander zu zeigen, müsse man an die Kinder denken. Interessante Artikel„In manchen Kulturkreisen hat die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Einmal-und-nie-wieder-Allianz

Das internationale Leopard-Bündnis liefert 67 Panzer an die Ukraine. Das ist weit weniger als für eine erfolgreiche Offensive benötigt wird. Aber wie geht es nun weiter bei den Leopard-Lieferungen? Eine Umfrage von WELT bei den beteiligten Regierungen zeigt: offenbar gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Einfluss von Gerhard Schröder endete nicht mit seinem Auszug aus dem Kanzleramt“

Zwei Journalisten der FAZ analysieren in ihrem Buch „Die Moskau-Connection“ die deutsche Russland-Politik in den Jahren 1998 bis 2022. Auch Altkanzlerin Angela Merkel werfen die Autoren Reinhard Bingener und Markus Wehner vor, keinen Wechsel in der Russlandpolitik vollzogen zu haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zu wahrer Intelligenz fehlt ChatGPT der Körper

Mit Innovationen wie ChatGPT wird künstliche Intelligenz immer weiter vorangetrieben. Doch bislang hat sie ein entscheidendes Manko: Ihr fehlt ein Körper. Einen Körper zu haben, ist auch für eine Maschine ein Riesenvorteil. Sonst bleibt der Mensch überlegen. Packen wir es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Inflation in den USA sinkt auf sechs Prozent

Verbraucher und Investoren in den USA atmen auf: Die Inflation in den USA ist den achten Monat in Folge zurückgegangen. Im Februar betrug die Teuerungsrate 6,0 Prozent. Bei der nächsten Zinssitzung muss die US-Notenbank auch die Pleite der Silicon Valley … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Boris Herrmanns Boot entpuppt sich als Starkwind-Rakete

Die „Malizia – Seaexplorer“ sorgt schon bei ihrer Taufe für Aufsehen. Die von Boris Herrmann mitentwickelte Rennjacht ist anders als die Konkurrenz. Im rauen Südmeer läuft sie zur Hochform auf. Interessante Artikel„Es gibt keinen Verrückten, der Messi nicht trainieren wollte“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich habe selten Polizeibeamte gesehen, die emotional so mitgenommen waren“

In 40 Jahren Dienstzeit habe er einen solche Tat noch nicht erlebt, sagt der Vize-Polizeichef aus Koblenz zum Tod der zwölfjährigen Luise. WELT-Reporter Daniel Koop hat die Pressekonferenz verfolgt. Auf ihn haben die Ermittler „emotional mitgenommen“ gewirkt. Interessante Artikel„Ich wollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kommt das Klimadiktat, reißt das Band der Gesellschaft

Die Berliner stimmen darüber ab, ob ihre Stadt bis 2030 klimaneutral werden soll. Was wie Bullerbü klingt, ist tatsächlich der Wunsch nach einem Ökodiktat, nach Klimaschutzpolizei. Bekommt der Volksentscheid eine Mehrheit, ist es in Berlin vorbei mit dem gesellschaftlichen Frieden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar