Monatsarchive: März 2023

Intel-Mitbegründer Gordon Moore mit 94 Jahren gestorben

Ohne ihn wäre die technische Forschung nie so weit gekommen, wie sie heute ist: Gordon Moore. Nun ist der Mitbegründer des Chipherstellers Intel im Alter von 94 Jahren verstorben. Seine Karriere bezeichnete er einmal als „phänomenale Reise“. Interessante Artikel„In Wahrheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Mit Migration ist Fachkräftemangel nicht zu lösen“

Laut Bundesregierung bräuchte Deutschland 400.000 Zuwanderer pro Jahr, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das ist nicht realistisch, meint Philipp Amthor. Man könne maximal 50.000 Anträge im Jahr bearbeiten. Interessante ArtikelMagdalena Andersson als erste Frau zur schwedischen Ministerpräsidentin gewählt by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Macrons verzweifelter Kampf um die Kern-Energie

Frankreich will Atomkraft als „grüne“ Energie einstufen – und sie damit mit Strom aus Sonne und Wind gleichstellen. Doch andere europäische Staaten wehren sich vehement gegen diese Idee. Für die EU geht es bei dem Streit um viel – in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Unsicherheit wächst und wächst und wächst“

Die Sorgen um den Bankensektor in Zeiten einer unsicheren Geldpolitik sind mit voller Wucht zurückgekehrt. Erneute Kurseinbrüche bei der Commerzbank und der Deutschen Bank lösten bei den Anlegern wieder Alarm aus. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Oliver Roth von Oddo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Habeck lässt alle Welt an seinem Frust teilnehmen. Es wird langsam kindisch“

CDU-Chef Merz wirft den Grünen eine Politik der Verbote und Regulierungen vor. Zugleich störten Wirtschaftsminister Habeck riesige Probleme der Industrie nicht. Die Energiepolitik der Ampel sei geeignet, die deutsche CO₂-Bilanz zu ruinieren. Interessante Artikel„Die Zweitimpfung sollte dringend vorgezogen werden“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Anagramm von Nagelsmann

Julian Nagelsmann hat mit 35 Jahren den Zenit seiner Karriere überschritten. Charles III. verschiebt derweil einen Paris-Besuch, um den eigenen Höhepunkt noch zu erleben. Und Wladimir Putin und Xi Jinping betonen ihre Freundschaft – darum geht es im satirischen Wochenrückblick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

14-Jährige soll auf Schulweg missbraucht worden sein – Polizei sucht Zeugen

In Gelsenkirchen soll ein 14-jähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule angegriffen und missbraucht worden sein. Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Täter und sucht Zeugen. Nähere Angaben macht sie zum Schutz der Jugendlichen nicht. Interessante ArtikelTollwütiger Fuchs attackiert Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutsche-Knigge-Gesellschaft für Jogginghosen-Verbot an Schulen

Für die Deutsche-Knigge-Gesellschaft hat die Jogginghose in der Schule keinen Platz. Eine neue Bequemlichkeit, die sich durch das Homeoffice eingeschlichen habe, will sie nicht auf die Außenwelt übertragen sehen. Zuletzt hatte ein Jogginghosen-Verbot an einer Schule in NRW hohe Wellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

CDU und AfD fordern Dreyer wegen Flutkatastrophe zum Rücktritt auf

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat erneut im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe ausgesagt. Eine persönliche Verantwortung für Fehler trage sie nicht. CDU und AfD im Landtag sehen das anders. Interessante ArtikelAusbruch in Hamburger Pflegeheim lässt sich auf Einzelperson zurückführen by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Welcher der Koalitionspartner sorgt für Streit?

Seit Wochen gibt es in der Koalition teils erbitterten Streit über den Autobahnausbau, den Klimaschutz im Verkehrsbereich, den Heizungstausch und den anstehenden Etat für 2024. Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat die Bundesbürger gefragt, wen sie für den größten Streithahn halten. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar