Tagesarchive: 28. April 2023

Familiäre Verflechtungen – Habecks Wirtschaftsministerium prüft Posten-Besetzung

Familiäre Verflechtungen wichtiger Mitarbeiter Habecks sorgen für Kritik. Nun möchte das Wirtschaftsministerium den Vorsitz der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur prüfen. Bei deren Chef handelt es sich um den Trauzeugen von Habecks Staatssekretär. Interessante ArtikelEx-Verfassungsgerichtspräsident Papier rät von AfD-Verbotsantrag ab by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Stress der Lkw-Fahrer

Rund 70.000 Lkw-Fahrer fehlen derzeit in Deutschland. Ein Grund dafür ist der besonders stressige Job. Krankenkassen rechnen vor, dass die Trucker im Durchschnitt zehn Tage länger krankgeschrieben sind als andere Berufstätige. Das hat mehrere Gründe. Interessante ArtikelTourismus-Aktien im Check by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Endlich ein anderer Deutscher Meister“ – Terzic‘ Kampfansage an die Bayern

Tabellenführer Borussia Dortmund will im Meisterkampf mit einem Sieg in Bochum den Druck auf die Bayern erhöhen. Edin Terzic will zwar lieber arbeiten anstatt zu reden, schickt aber dennoch eine deutliche Kampfansage nach München. Interessante ArtikelMilliardär Elon Musk steuert auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Reichweite bis nach Deutschland – Die fast vergessene Bedrohung

Der Ukraine-Krieg ließ Nordkorea aus dem Blick der Welt geraten. Das ist gefährlich, denn das Regime in Pjöngjang testet immer neue Raketen – auch atomar bestückbare. In Washington sorgt das für Unruhe. Das zeigte sich an einem Dokument, das nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Olympia wäre das einzige Mal, dass ich amerikanischen Boden verlasse“

Mehr als vier Monate nach der Freilassung aus russischer Haft spricht US-Basketballerin Brittney Griner erstmals öffentlich. Sie gibt Einblicke, was ihr in der Zeit im Gefängnis Hoffnung machte. An der Rückkehr in den Profisport hat sie nie gezweifelt. Interessante Artikel„Einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Das ist eine große Klatsche für Kai Wegener“

Der CDU-Politiker Kai Wegner ist bei der Wahl zum neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin auch im zweiten Wahlgang gescheitert. Der 50-Jährige erreichte im Berliner Abgeordnetenhaus nicht die erforderliche absolute Mehrheit. Interessante ArtikelDurch die Luft wirbelnden Lavabrocken laut Behörden „wie herabfallende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir stehen vor großen Herausforderungen. Die sind bekannt“

Nach seiner Wahl erst im dritten Anlauf hat der neue Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), seine zehn Senatoren ernannt. Kurz zuvor war er vor die Presse getreten und hatte ein erstes Statement zu seiner Wahl abgegeben. Interessante ArtikelKonzert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Talkshow-Moderator Jerry Springer ist tot

Prügeleien, Pöbeleien und böse Beschimpfungen: Seine umstrittene Krawall-Talkshow machte Jerry Springer über die USA hinaus berühmt. Später wurde er Bürgermeister der Stadt Cincinnati. Jetzt ist Springer im Alter von 79 Jahren gestorben. Interessante ArtikelSEK stürmt Wohnung – Junger Mann kurzzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Unattraktives Deutschland? „Viessmann hätte den Verkauf vermeiden können“

Der Verkauf der Viessmann-Klimasparte hat erneut die Diskussion entfacht, inwiefern der Standort Deutschland von seiner Klimapolitik profitiert. Wie führende Ökonomen die Lage einschätzen – und warum der Viessmann-Deal für künftige Wärmepumpen-Kunden eine gute Nachricht ist. Interessante Artikel„Kann mich erinnern, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir sind eine Angst-Gesellschaft“

Mehmet Kurtulus war der erste „Tatort“-Kommissar mit türkischen Wurzeln. Dann machte er Weltkarriere. Ein Gespräch über kulturelle Aneignung, den Grund, warum seine Figuren nicht Müller, Meier oder Schmitz heißen. Und über Fremdenfeindlichkeit, die er fast nur aus zweiter Hand kennt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar