Tagesarchive: 28. April 2023

Unterbringung von Flüchtlingen – „Es ist eine Frage der Überforderung“

Die Integrationsminister der Länder haben wegen steigender Kosten für die Unterbringung von Flüchtlingen in den Kommunen mehr finanzielle Hilfen vom Bund gefordert. „Im Prinzip ein europäisches Problem, bei dem Deutschland eine ganz besondere Rolle spielt“, sagt Kolumnist Henryk M. Broder. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Viele halten das Amazonasgebiet für einen großen Wald – aber das ist es nicht“

Nein, im Amazonasgebiet ist es nicht überall gleich feucht. Manche Bäume sind an die trockeneren Regionen angepasst – doch gerade für die wird es im Zuge der Klimakrise aber nun eng, berichten Experten. Nun hofft man, die am stärksten gefährdeten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was Frankreichs Rückzug als Ordnungsmacht in Afrika bedeutet

Der Abzug von Hilfskräften aus dem Sudan ist ein weiterer Tiefpunkt des europäischen Engagements in Afrika. Wie weit der Westen von seinen Zielen entfernt ist, zeigt sich an Frankreich. Die einstige Ordnungsmacht muss eine Kehrtwende vollziehen – mit Folgen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die SPD in Berlin zeigt, dass sie kein verlässlicher Partner ist“, schreibt der SPD-Mann

Blamabler Start für Schwarz-Rot: Kai Wegner (CDU) zittert sich erst im dritten Wahlgang ins Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – offenbar wegen mangelnder Unterstützung von der SPD. Die Grünen reagieren hämisch auf den Verrat unter den Koalitionspartnern. Interessante ArtikelRussland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Debatte um den Abschuss von Problemtieren

Der Wolf ist nach europäischem und deutschem Recht nach wie vor streng geschützt. Tirol hatte zuletzt entschieden, dass Wölfe dort künftig leichter abgeschossen werden können. Über den Streit um den Abschuss von Problemwölfen spricht Moritz Klose, WWF – Programmleiter Wildtiere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Selenskyj fordert nach „Nacht des Terrors“ deutlich mehr Waffen

In weiten Teilen der Ukraine herrschte in der Nacht Fliegeralarm, als Russland erneut zivile Infrastruktur angriff. Es gab mehrere Tote und Verletzte. Zusätzliche Waffen könnten das „russische Böse“ stoppen, sagte Wolodymyr Selenskyj. Mehr im Liveticker. Interessante ArtikelGegenstand bei Nord-Stream-Leitung geborgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bald wieder weg? Spekulationen um Sommer nehmen zu

Der FC Bayern holte Yann Sommer als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer. Die Vertragslaufzeit war bewusst lang gewählt, könnte aber hinfällig werden. Nach schwachen Leistungen steht Sommer in der Kritik. Und auf dem Absprung? Interessante ArtikelNicht nur seine Leistungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Inakzeptabel und willkürlich“ – Baerbock fordert Aufhebung des Todesurteils gegen Deutsch-Iraner

Außenministerin Baerbock hat sich schockiert über die Bestätigung des Todesurteils gegen den Deutsch-Iraner Sharmahd durch die iranische Justiz gezeigt. Nach Einbestellung des iranischen Botschafters werde der deutsche Botschafter in Teheran nun bei den dortigen Behörden protestieren, so Baerbock. Interessante ArtikelFüchse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die besten Energiewende-Ideen deutscher Gründer

Strom und Gas sparen ist längst mehr als eine Klimafrage und wird zunehmend wirtschaftlich relevant. Viele Firmen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Energiewende zu beschleunigen – und bieten inzwischen nicht nur Lösungen für die Industrie, sondern auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ist doch egal, was das Publikum will

Öffentlich geförderte Theater und Opernhäuser setzen auf ein elitäres Programm, ob es dem Publikum gefällt oder nicht. Der Staat überweist ihnen dafür immer mehr Geld, weil Kulturförderung ja immer gut klingt. Nur: Was bringt den Steuerzahlern ein Angebot, das kaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar