Tagesarchive: 5. Juni 2023

Nicht an Erdogan – Woran Schwedens Nato-Beitritt wirklich scheitern könnte

Joe Biden will Schwedens Nato-Beitritt fix machen. Dafür setzt er Blockierer Erdogan unter Druck: Ankara soll versprochene US-Kampfjets nur bekommen, wenn er Ja sagt. Doch am Ende könnte es nichts nützen. Denn nur zweieinhalb Kilometer östlich vom Weißen Haus sitzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zwingt die angespannte Lage türkischer Banken Erdogan zur Umkehr?

In der Türkei könnte eine 180-Grad-Wende in der Finanzpolitik bevorstehen. Ein Grund dürfte in der schwierigen Lage türkischer Banken liegen. Auch bei deren deutschen Ablegern wachsen die Sorgen. Die Finanzaufsicht schaut bereits genauer auf deren Geschäfte. Interessante ArtikelDer nächste große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Dann war es das mit einer europäischen Lösung

EU-Länder, die keine Migranten aufnehmen wollen, sollen pro Flüchtling 22.000 Euro als Ausgleich an Aufnahmeländer zahlen. Wenn die Verteilungsgegner im Osten Europas jetzt nicht zugreifen, was sich schon wieder abzeichnet, dann ist eine „europäischen Lösung“ Geschichte. Interessante ArtikelZu jedem T-Shirt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ballmädchen weint – Umstrittener Spielabbruch bei den French Open

Ein Spielabbruch bei den French Open sorgt für Ärger. Ein Damendoppel wird disqualifiziert, weil eine Spielerin unglücklich ein Ballmädchen trifft. Die Schützin ist untröstlich. In schlechterem Licht stehen ihre Gegnerinnen da. Interessante ArtikelMusiala meldet finale Ansprüche auf die WM-Startelf an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Superstar Zlatan Ibrahimovic beendet Karriere

Die Fans feierten ihn, viele mit Tränen in den Augen: Die große Karriere von Superstar Zlatan Ibrahimovic ist zu Ende. Der 41-jährige Schwede verabschiedete sich mit emotionalen Worten vom AC Mailand. Zuvor hatte es noch Gerüchte über einen Wechsel gegeben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland stark gestiegen

In Deutschland gelten mehr Flüchtlinge im Kindesalter als vermisst als noch vor einem Jahr. Kinder bis einschließlich 13 Jahre gelten dann als vermisst, wenn sie aus der staatlichen Obhut verschwänden. Das Weiterreisen in Richtung Angehöriger sei dabei ein Grund. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Vor dem Finale trauert Ulm um seinen Teambetreuer

Ratiopharm Ulm spielt eine überragende Saison und kämpft in der Basketball-Bundesliga um den Titel. Doch kurz vor den Finalspielen wird der Verein vom plötzlichen Tod seines langjährigen Teambetreuers erschüttert. Die Anteilnahme ist groß. Interessante Artikel„Knack, knack, knack. Dann hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es läuft holprig. Wir haben uns in der Ampel zu viel gestritten“

Bei „Anne Will“ geht es unter anderem um das umstrittene Heizungsgesetz. Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge gibt zu, dass es in der Koalition nicht rund läuft. CDU-Politiker Philipp Amthor macht die Ampel für das Erstarken der AfD verantwortlich. Interessante ArtikelSo unterschiedlich kämpfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Viele Menschen sehen Migrationspolitik als Hauptthema und wandern nach rechts ab“

Als Grund für die hohen Umfragewerte der AfD nennt CDU-Chef Merz vor allem die Politik der Ampel-Regierung. Einer Zusammenarbeit erteilt Merz eine klare Absage. „Die nicht geregelte Migration ist ein Erbe der Merkel-Regierung“, sagt Michael Kruse von der FDP-Bundestagsfraktion. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Frage des Vertrauens

Der lange Weg zur einheitlichen elektronischen Patientenakte in Deutschland. Erst unter ein Prozent aller Versicherten nutzen sie. Während es bislang freiwillig ist, sich eine ePA anlegen zu lassen, soll das System ab 2024 verbindlich werden. Interessante ArtikelLebensmittelhandel versichert: Die Lieferketten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar