Tagesarchive: 1. Juli 2023

Das ist doch nicht zu viel verlangt, Robert Habeck?

Das Leben ändert sich: Das gilt für Einmachgläser wie für Heizungssysteme, für Römertöpfe und sogar für Weinköniginnen. Und dass das Leben nicht immer leicht ist, weiß sowieso jeder. Dann aber lautet die Frage: Warum kommuniziert die Politik künftige Einschränkungen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Fast 1000 Festnahmen und 1350 ausgebrannte Autos

Zum vierten Mal in Folge hat Frankreich eine Nacht voller Unruhen erlebt. 994 Menschen wurden in der Nacht zum Samstag festgenommen. Besonders angespannt war die Lage in Marseille. Alle Entwicklungen im Liveticker. Interessante ArtikelIm radikalen Flügel wird Kalbitz‘ Rauswurf als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie „Bidenomics“ zum Eigentor für den US-Präsidenten werden könnte

US-Präsident Joe Biden macht seine Wirtschaftspolitik plötzlich zum zentralen Wahlkampfthema. Tatsächlich können sich seine Erfolge sehen lassen. Die Bevölkerung hingegen sieht das zum Großteil anders. Sie macht ihn für die Inflation verantwortlich – nicht ganz zu Unrecht. Interessante Artikel„Das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Faszination LKW – Einsatz in Portugal

Aus Qualitätsgründen importieren portugiesische Transportunternehmen LKWs aus Deutschland. Per Überseecontainer gelangen die LKW-Bausätze nach Porto, wo sie zusammengebaut werden. Interessante ArtikelDiplomaten sind die größten Verkehrssünder by admin on April 9th, 2019„Durch Porsche-Börsengang können bis zu zwölf Milliarden für VW gewonnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Motor ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Es braucht Hilfe zum Leben, nicht zum Sterben

In anderen Ländern ist die Assistenz zum Suizid auf Schwerstkranke mit begrenzter Lebenszeit beschränkt. In Deutschland aber steht sie auch denjenigen zu, die gesund, aber des Lebens müde sind. Ein Sieg der Selbstbestimmung ist das nicht. Interessante ArtikelDas Leid der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Verbraucher „werden in unpassenden Augenblicken im privaten Raum überrumpelt“

Der Gefahr, Verbraucher könnten bei Haustürgeschäften zum Anschluss ans Glasfasernetz überrumpelt werden, will die Branche mit einem Verhaltenskodex begegnen. Doch Verbraucherschützer halten das für kein geeignetes Instrument. Sie fordern längere Widerrufsfristen. Interessante ArtikelSchlecht für die Psyche – diese App schützt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Webwelt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Frontex droht mit Rückzug aus Griechenland

Nach dem Bootsdrama vor Pylos mit Hunderten Toten beraten die europäischen Grenzschützer über einen Stopp ihrer Zusammenarbeit mit Athen. Auch andere Vorfälle sorgen für Entsetzen. Frontex fordert sofortige Erklärungen der griechischen Behörden. Interessante ArtikelIslamistische Terrorgefahr so „hoch wie seit langem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Teufelskreis, aus dem es kein Entkommen gibt

In Frankreich stehen wieder Vorstädte in Flammen, zerstören einige Randalierer die Zukunftsaussichten vieler. Und das ganze Land fragt sich, warum es kein Entrinnen aus diesem Teufelskreis gibt. Die Antwort liegt in den Slums aus Karton und Blech der 50er-Jahre. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mitarbeiter tracken? Das ist der wahre Sinn hinter den Sensoren am Körper

Motion Miners erkennt ineffiziente Prozesse in der Industrie und Logistik. Dafür setzt das Start-up Bewegungssensoren am Körper der Mitarbeiter ein. Die automatisierte Analyse der Daten zeigt dann, wo es zu viel Wartezeit gibt. Namhafte Unternehmen nutzen das System. Interessante ArtikelWelche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Webwelt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich wünsch mir viel mehr Spieler, die fluchen“

Tennis-Legende John McEnroe war bekannt dafür, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Wut-Anfälle inklusive. Der 64-Jährige sähe heute gern mehr Emotionen auf dem Platz. Und nimmt Novak Djokovic in Schutz. Ein Gespräch. Interessante ArtikelVerzweifelter Kampf um die Karriere by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar