Tagesarchive: 5. Juli 2023

Warum die Mindestlohn-Erhöhung zur Zerreißprobe für die Ampel wird

Der Mindestlohn wird zunächst auf 12,41 Euro steigen. Doch einige in der Ampel-Koalition wollen sich nicht mit dem Vorschlag der Kommission zufriedengeben. Diskutiert wird auch um die EU-Richtlinie, deren Umsetzung einen Mindestlohn von bis zu 14 Euro zur Folge hätte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Heizungsgesetz bevormundet Menschen – und macht sie arm

Mit ihrem blinden Ökoaktivismus, der dem Klima nichts nütze, mache die Ampel-Regierung das Leben der Normalbürger noch teurer. Die Mehrheit der Menschen wolle kein Heizungsgesetz, sondern endlich wieder seriöse Politik, schreibt unsere Gast-Autorin. Interessante ArtikelDie unsinnige Klage der Betroffenheitsschlümpfe über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Londoner Polizei ermittelt erneut zu „Partygate“-Skandal

Die konservative Regierung in London hatte gehofft, den Skandal um unerlaubte Lockdown-Partys hinter sich gelassen zu haben. Doch nun ermittelt die Polizei wieder. Ex-Premier Boris Johnson kann indes diesmal offenbar aufatmen. Interessante ArtikelG-7-Staaten werfen Russland „bösartige Aktivitäten“ vor by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ferien machen, wo die besten Krimis spielen

Strandferien oder Städtetrip, Norden oder Süden, auf eine Insel oder in die Berge? Hauptsache, es gibt einen Kommissar zum Reiseziel. Ob klassisch oder gegenwärtig: Ein Wegweiser zu 23 Krimi-Orten in Europa. Interessante Artikel„Wir müssen näher ran an die Wirklichkeit“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Dieser Montag war der heißeste Tag in der Geschichte der Wetteraufzeichnung

Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war es so heiß, wie am gestrigen Montag. Das teilten die Nationalen Zentren zur Umweltvorhersage der USA mit. Für Forscher ein bedrückender Meilenstein. Besonders in einer Region erreichten die Temperaturen bedenkliche Ausmaße. Interessante ArtikelEs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ängstliche deutsche Anleger treiben Start-ups an die US-Börsen

Eine Reihe von Start-ups wollten beweisen, dass Frankfurt reif für Wachstums-Aktien ist. Doch das Experiment ist gescheitert. Anleger kaufen lieber die etablierten Dax-Titel. Diese Einstellung wirft Deutschland zurück – und in diesem Fall ist die Politik machtlos. Interessante ArtikelDemokratisch ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Stürze begleiten die nächste Show von Philipsen

Jasper Philipsen hat auch den zweiten Massensprint der Tour de France knapp für sich entschieden. Der Belgier siegte vor dem Australier Caleb Ewan. Das Ende der 181,8 Kilometer langen vierten Etappe war von Stürzen geprägt – und der Deutsche Phil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Dieser Wagen war im Einsatz, um Menschen zu retten, zu evakuieren“

Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig vor, einen Anschlag auf das AKW Saporischschja verüben zu wollen. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf steht vor dem Reichstag in Berlin, wo ein ukrainischer Krankenwagen auf russische Kriegsverbrechen aufmerksam machen soll. Interessante Artikel„Drehen Sie doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was Ken treibt, wenn Barbie außer Haus ist

Südkalifornische Traumhäuser sind legendär, viele eine architektonische Augenweide. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wie das Barbie Dreamhouse in Malibu Beach. Dort werden jetzt einige Zimmer frei. Interessante ArtikelPanisches Warten by admin on March 29th, 2021„Mich hat eher interessiert: Was hat er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bayern beschließt Klage gegen Länderfinanzausgleich

Die bayerische Staatsregierung will gegen den Länderfinanzausgleich klagen. Fast zehn Milliarden Euro zahlt Bayern jedes Jahr an andere Bundesländer. Scharfe Kritik kommt von der Opposition und zwölf Bundesländern. Sie sprechen von „Wahlkampfgetöse“ und „Wahlkampfmanöver“. Interessante ArtikelWenn Schwaben und Schotten um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar