Tagesarchive: 4. Oktober 2023

„Das ist kein Repräsentantenhaus. Das ist ein Tollhaus“

Eine Rebellion des rechten Flügels stürzt die Republikaner in der Kongresskammer ins Chaos. Die Demokraten hätten McCarthy noch politisch am Leben halten können, stimmten aber ebenfalls für seine Absetzung. Unser US-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet aus Washington. Interessante ArtikelRussland annektiert Gebiete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Geschichte einer Geschichte, die zu spät kam

Julia Francks Buchpreis-gekrönter Bestseller „Die Mittagsfrau“ war 2016 eine Vorwegnahme kommender Debatten über weibliche Selbstermächtigung. Die Regisseurin Barbara Albert bringt ihn jetzt ins Kino. Ein Triumph. Aber nur für eine Frau. Interessante ArtikelEin Frauenflüsterer der alten Schule by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutschlands große Wohlstands-Illusion

Zwar steigen die Vermögen der Sparer nominell immer stärker, doch real erzielen sie seit Jahrzehnten immer geringere Wertzuwächse. Dieser Fata-Morgana-Effekt wird sich noch verschärfen, prophezeit eine Studie. Doch es gibt Mittel, wie Anleger dem Schwund entgegenwirken. Interessante ArtikelJahrhundertchance für Anleger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Deutschen und ihre Angst vor dem „schwarzen Mann“

Afrika? Spielte für die deutsche Außenpolitik lange kaum eine Rolle. Anstatt auf Wirtschaft zu setzen, spielte man den Weltverbesserer. Die Migrationskrise löst man so nicht. Charles M. Huber, Schauspieler und erster Afro-Deutscher im Bundestag erklärt, wie sich unser Verhältnis zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

EU-Ratspräsident Michel spricht sich für EU-Beitritt der Ukraine bis 2030 aus

„Die Ukraine kann 2030 zur EU gehören, wenn beide Seiten ihre Hausaufgaben machen“, sagt EU-Ratspräsident Charles Michel. US-Präsident Joe Biden bekennt sich im Gespräch mit Verbündeten zu einer anhaltenden Unterstützung der Ukraine. Mehr im Liveticker. Interessante Artikel„Die Aussicht auf einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Staatsanwaltschaft leitet nach Busunglück in Venedig Ermittlungen ein

Nach dem schweren Busunglück mit mehr als 20 Todesopfern hat die Staatsanwaltschaft Venedig offiziell Ermittlungen eingeleitet. Damit soll geklärt werden, warum der Bus bei der Fahrt aus der italienischen Lagunenstadt am Dienstagabend von einer Brücke mindestens zehn Meter in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Beginn einer neuen Wirtschafts-Ära in Deutschland

Ende 1973 explodierte der Ölpreis. Die Folge war eine tiefe Krise. Erst brutale Maßnahmen beendeten die sogenannte Stagflation, die wir auch heute wieder erleben. Es folgten der Bau von Atomkraftwerken, Tempolimits und eine Inflations-Zäsur – daraus lässt sich einiges lernen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Verliert die ARD-„Sportschau“ ihren attraktiven Sendeplatz?

Die Bundesliga-Rechte ab der Saison 2025/26 werden neu ausgeschrieben. Den 36 Profiklubs droht ein heftiger Einbruch der wichtigsten Einnahmequelle. In den Verhandlungen spielt die „Sportschau“ eine wichtige Rolle. Sky und DAZN hinterlegen bei der DFL einen Katalog mit Wünschen. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der ampeldeutsche Kult um die „Bremse“

Kaum ein Wort ist in dieser Legislaturperiode präsenter als ein Terminus, der eine Vorrichtung zur aktiven Verlangsamung beschreibt. Dass „Bremse“ ursprünglich einen Maulkorb bezeichnete, passt zum moralistischen Tempolimit, das uns auferlegt wird – mit einer fatalen Folge. Interessante ArtikelDer russische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Tage der Angst in Bayern

Lange sahen die bayerischen Grünen wie die zweite Kraft im Freistaat aus – kurz vor der Landtagswahl kommt die Partei ins Schleudern. Im Abstieg ist fast alles möglich, aber die Ursachen dafür haben die Grünen selbst geschaffen. Interessante Artikel„Mrs. Maisel“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar