Tagesarchive: 14. November 2023

„Wahrscheinlich wurden viele der Geiseln schon nach Süd-Gaza transferiert“

Die Suche nach den Geiseln läuft weiter. Spuren von ihnen sollen durch israelische Soldaten in einer Klinik im Gaza-Streifen gefunden worden sein, wie das israelische Militär bekannt gibt. Der israelische Politologe Shlomo Shpiro spricht mit WELT über die Schwierigkeiten, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Euphorie ist einer Ernüchterung gewichen“, sagt ein Experte

Als „Systemwechsel“ hat Familienministerin Paus (Grüne) ihre Kindergrundsicherung zuletzt angekündigt. Doch das Urteil von Experten bei einer Anhörung im Bundestag fällt nun harsch aus: Zu bürokratisch, zu wenig durchdacht, zu wenig Geld. Besonders eine Gruppe wartet auf wirkliche Veränderung. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Sparen zu Weihnachten – Jetzt fürchtet der Handel um seine letzte große Chance

November und Dezember machen im Handel mehr als 20 Prozent des Jahresumsatzes aus. Doch Kriege und Inflation drücken die Kauflaune auf neue Tiefststände. Für das Geschäft wird nun vor allem ein Zeitfenster entscheidend sein. Interessante ArtikelAusgerechnet Englands Monsterwelle gibt der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Investieren oder maßhalten – Wer gewinnt den Kampf um Deutschlands Schulden?

Kaum ein Tag vergeht, an dem die Schuldenbremse von Grünen, SPD oder den Gewerkschaften nicht infrage gestellt wird. Auf der anderen Seite sind die Mahner. Sie warnen vor der Zinsfalle, Steuererhöhungen und Sozialstaat-Wucher. Wie passend, dass jetzt ein wegweisender Richterspruch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie man den großen Krieg abwendet

Am Mittwoch sollen sich Joe Biden und Xi Jinping in San Francisco persönlich begegnen, gerade jetzt, da ihre Beziehung schwer belastet ist. Beide sind gezwungen, Härte zu zeigen – das birgt die Gefahr einer Eskalation. Und doch haben Amerika und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Problem der Fake News kommt eher von oben

Propaganda, Fake News und Verschwörungstheorien im Internet gelten als Hauptursache dafür, dass Menschen schlecht informiert sind und sich radikalisieren. Nur: Dafür gibt es keine Beweise. Das Problem liegt woanders. Interessante ArtikelWie der Hitler-Stalin-Pakt Europa bis heute teilt by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Choleriker, Kontrollfreaks, Narzissten – So reagieren Sie richtig auf Problem-Chefs

Oft können sich Arbeitnehmer wehren, wenn der Chef ein schwieriger Charakter ist. Doch wie? WELT hat Experten befragt und handfeste Tipps zusammengestellt – und verrät, bei welchen Vorgesetzten nur noch eine Kündigung hilft. Interessante ArtikelDieses Auto spaltet die Gesellschaft by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Polens Wahlsieger – auf lässige Weise überzeugend

Ein Dreierbündnis dürfte bald die rechte PiS-Regierung beerben. Diese wehrt sich und wirbt um Abgeordnete – hat aber kaum Aussicht auf Erfolg. Auch, weil die Parteien um Donald Tusk klug zusammenarbeiten. Besonders ein großer Unterschied zur deutschen Ampelkoalition ist bemerkenswert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Überraschung zum Auftakt – Zverev besiegt Wunderkind Alcaraz

Alexander Zverev setzt bei den ATP-Finals ein großes Ausrufezeichen. In Turin trumpft der deutsche Olympiasieger mit seinem Auftaktsieg gegen Carlos Alcaraz groß auf – und sorgt für die erste Überraschung des Turniers. Dabei muss Zverev eine Schrecksekunde überstehen. Interessante ArtikelBuchmann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Lotse kehrt zurück an Bord. Wir bangen mit

David Cameron scheiterte als Premier dramatisch am Brexit – und wird jetzt britischer Außenminister. Das ist einmalig in der Geschichte von Westminster und zeigt, wie ernst die Lage ist. Denn eine wichtige Fähigkeit bringt er mit in sein neues Amt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar