-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 4. Januar 2024
Die Welt morgen und in zehn Jahren – Das Orakel liefert Antworten
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit dem ökonomischen Orakel. Wir stellen ihm die großen Zukunftsfragen? Was wird morgen, übermorgen und in 10 Jahren sein? Ein Gespräch mit Jan Lüken. Interessante ArtikelTalfahrt oder Triumph – 2023 ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Kälte lockt die Stockholmer erst recht nach draußen
Die Bewohner der schwedischen Hauptstadt lieben Outdoor-Aktivitäten – auch im Winter. Dann wird zwischen Eisschollen gepaddelt und auf zugefrorenen Seen und Kanälen geskatet. Sogar einen eigenen Skiberg haben die Stockholmer sich erschaffen Interessante ArtikelLiegt kein Schnee, geht‘s mit dem Mountainbike … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reise ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Tim Walter startet in seine Bewährungsrunde
Leistungstests, Trainingsstart und Vorbereitung in Spanien: Der Hamburger SV bereitet sich auf die zweite Hälfte der Mission Bundesliga-Aufstieg vor. In Spanien warten namhafte Testspielgegner. Aber auch die Afrika-Cup wird eine Rolle spielen. Interessante ArtikelDeutschland kassiert herbe Niederlage gegen Kroatien by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Dann werden wir uns an keine Regeln mehr halten“, sagt der Hisbollah-Chef
Der Chef der libanesischen Hisbollah-Miliz, Hassan Nasrallah, hat die Tötung des Vize-Hamas-Chefs Saleh al-Aruri in Beirut als ungeheuerliche israelische Aggression verurteilt. Es handle sich um ein „großes, gefährliches Verbrechen, zu dem wir nicht schweigen dürfen“, so Nasrallah. Interessante Artikel„Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Das bedeutet die neue Eskalation im Ukraine-Krieg
Seit einigen Tagen verübt Russland die heftigsten Luftangriffe auf zivile Einrichtungen seit dem Einmarsch in die Ukraine. Die Kampfhandlungen haben eine neue Stufe erreicht. Auch Russland beklagt zivile Opfer. WELT-Kriegsreporter Alfred Hackensberger ordnet die Eskalation ein. Interessante ArtikelDie Parteibasis wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Selbst Iran und die Hisbollah sind sehr vorsichtig, Israel die Schuld zuzuweisen“
Während einer Gedenkfeier für den iranischen General Soleimani sind in dessen Heimatstadt Kerman bei zwei Explosionen Dutzende Menschen gestorben. Nahostexperte Daniel Gerlach sagt bei WELT TV: „Dieser Akt ist hochsymbolisch. Offensichtlich war die Elite der iranischen Revolutionsgarde anwesend.“ Interessante ArtikelDer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wie wir mit Arnold Schwarzenegger Disziplin lieben lernen
Mr. Olympia, Schauspieler, Gouverneur und nun Ratgeberguru: Die Talente des Arnold Schwarzenegger sind vielseitig. Nur hat das laut seinen sieben Lebensregeln nichts mit Talent, sondern nur mit Arbeit zu tun. Warum wir alle wieder ein bisschen mehr Arnold als achtsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Irres Bitcoin-Kursziel 125.000 Dollar und drei Ösi-Aktien für 2024
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über einen Ausverkauf bei Nebenwerten, Aktienfavoriten aus der Gesundheitsbranche und die Schnäppchenjagd von Top-Managern bei den eigenen Aktien. Interessante ArtikelDiese Idee soll Mieter zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Vier Wochen komplett pausieren kann ich nicht mehr“
Anne-Sophie Mutter ist eine der besten Geigerinnen der Welt – und das seit Jahrzehnten. Wie hält sie das rein körperlich durch? Wir treffen sie im Büro ihrer Münchner Stiftung. Zum Gespräch über Feinmuskulatur, Roger Federer und das Prinzip Lust. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschätzte Kurspotenziale? Auf diese Aktien setzen die eigenen Manager und Aufseher
Wenn Manager und Aufsichtsräte sich an Regeln halten, sind Aktien-Käufe bei eigenen Unternehmen keineswegs illegal. Zum Jahreswechsel wurden nicht weniger als 51 solcher „Directors‘ Dealings“ der Aufsicht gemeldet. WELT erklärt, wie Anleger von diesem Wissen profitieren können. Interessante ArtikelDie Lehren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar