Tagesarchive: 19. Januar 2024

Shutdown in den USA zunächst abgewendet

Kongress und Repräsentantenhaus haben ein Gesetz verabschiedet, das die Finanzierung der Regierung bis in den März hinein sicherstellt. In zwei Tagen wäre eine wichtige Frist ausgelaufen. Eine endgültige Lösung ist das aber wieder nicht. Die Kammern sind gespalten. Interessante ArtikelDer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland startet mit Sieg über Island in die Hauptrunde

Ein überragender Torwart hat der deutschen Mannschaft einen erfolgreichen Start in die Hauptrunde der Handball-EM beschert. Andi Wolff ließ die Isländer verzweifeln und parierte in der Schlussphase zwei Siebenmeter. Vor dem Anwurf war es in Köln zu einer Panne bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Krankheitsausfälle im Job auf Höchststand – „Für die Wirtschaft alarmierend“

Jeder Deutsche hat im Jahr 2023 im Schnitt 20 Tage auf Arbeit gefehlt, wie die Krankenkasse DAK nach eigenen Versichertendaten ermittelte. Auffällig ist hingegen auch, dass mehr als ein Drittel der Beschäftigten überhaupt nicht krankgeschrieben waren. Interessante ArtikelRivale, Freund oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wenn der Kampf gegen Judenhass als „Imperialismus“ verleumdet wird

Berlin und der Bund wollen verhindern, dass Antisemitismus und Israelhass im Kulturbereich subventioniert werden. Die Präsidentin des Goethe-Instituts, Carola Lentz, hat diese Pläne nun kritisiert. Die Begriffe, die sie dabei verwendete, sind skandalös. Interessante ArtikelRot-grüne Absetzbewegung von den radikalen Klima-Sudlern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Iran wertet die Zurückhaltung des Westens nur als Schwäche

Nachdem der Iran mehrere Ziele in Pakistan angegriffen hat, reagierte Islamabad mit einem schnellen Gegenschlag. Diese Robustheit sollte sich der Westen zum Vorbild nehmen. Das Mullah-Regime in Teheran ist das Epizentrum der Instabilität in Nahost. Und versteht nur eine Sprache. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Grönlandeis schmilzt noch schneller

An den Gletschern schwindet der Grönländische Eisschild. Und der Verlust wurde bisher unterschätzt, um knapp 20 Prozent sogar. Satellitenbilder belegen dies. Auch auf den Golfstrom könnte sich das negativ auswirken. Interessante Artikel„Beginnen Sie die Suche, wenn Sie keine Not haben“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„4 Blocks“-Star Kida Ramadan muss ins Gefängnis

Er wurde als Oberhaupt eines kriminellen Clans in der Serie „4 Blocks“ bekannt. Nun muss Kida Khodr Ramadan ins Gefängnis. Nachdem seine Bewährung widerrufen wurde, steht der Schauspieler vor einer zehnmonatigen Haftstrafe. Interessante ArtikelIn Deutschland steigen die Infektionszahlen wieder an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Manöver mit 90.000 Soldaten – „Die Nato zeigt damit, wie ernst man die Lage nimmt“

Für ein Großmanöver zur Abschreckung Russlands will die Nato rund 90.000 Soldaten mobilisieren. Die Übung „Steadfast Defender“ wird damit die größte des Militärbündnisses seit dem Ende des Kalten Krieges. Unser Reporter Paul Ronzheimer erklärt die Bedeutung des Manövers. Interessante ArtikelBankrott … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Boris wird eine andere Sicht auf das Leben haben“

Als Spieler verlor John McEnroe oft die Beherrschung. Heute steht der Amerikaner als TV-Experte am Platz und sieht in dem Spanier Carlos Alcaraz einen Hoffnungsträger für das gesamte Tennis. Seinem Freund Boris Becker traut er als Trainer einiges zu. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Neues Gesetz soll Abschiebungen vereinfachen

Der Bundestag hat mit der Mehrheit der Ampelkoalition das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ beschlossen. Durch eine Verlängerung des Ausreisegewahrsams soll es unter anderem verhindern, dass Abschiebungen im letzten Moment scheitern. Interessante ArtikelHamas-Militäranführer Sinwar wohl doch nicht in Rafah by admin on May 11th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar