Tagesarchive: 25. Januar 2024

„Barbie“

La vie en rose: Der Kinofilm „Barbie“ basiert auf der gleichnamigen Spielzeugreihe. In den Hauptrollen: Margot Robbie als „Barbie“ und Ryan Gosling als „Ken“. Der Film von Greta Gerwig ist für acht Oscars nominiert. Die Regisseurin selbst ist nicht dabei. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„SAP hat mal wieder geliefert“

Europas größter Softwarehersteller SAP will mit einem Großumbau die KI-Geschäfte vorantreiben. Bei Anlegern kommen diese Pläne gut an: SAP-Aktien stiegen um bis zu 8,2 Prozent auf ein Rekordhoch von 161,54 Euro. Darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Marktexperten Andreas Lipkow. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

An Grundschulen könnte der Lehrermangel bald der Vergangenheit angehören

Einer Bertelsmann-Studie zufolge könnte der Lehrermangel an Grundschulen bald der Vergangenheit angehören. Nach der Prognose gebe es zwischen 2023 und 2035 voraussichtlich mehr ausgebildete Lehrer im Grundschulbereich als zu besetzende Stellen. Verantwortlich sei eine demografische Trendwende. Interessante ArtikelWagenknecht will Leistungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt droht Teslas waghalsige Preis-Wette gegen die Chinesen zu scheitern

Elon Musk überrascht mit einer Warnung: Im laufenden Jahr werden die Autoverkäufe von Tesla wohl deutlich weniger stark wachsen als im Vorjahr. Der Konzern steht vor mehreren Herausforderungen. Doch Musk hält noch eine Geheimwaffe in der Hinterhand. Interessante ArtikelSieben Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Effizienz deutscher Unternehmen – Dieses Dax-Ranking sollten Anleger kennen

Deutschlands Arbeitnehmern wird oft ein Mangel an Leistungsbereitschaft vorgeworfen. Eine WELT-Auswertung zeigt, dass das durchaus stimmt. Der Vergleich von Dax-Konzernen mit US-Börsenunternehmen liefert ein bemerkenswertes Ergebnis – aus dem auch Anleger gute Schlüsse ziehen können. Interessante ArtikelJetzt gelten die neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Margen-Crash bei Tesla und die günstigsten MSCI World ETFs

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die Rückkehr der glorreichen Sieben oder besser der glorreichen 6, eine Klatsche für Puma und eine Weltreise zu Börsen mit Nachholpotenzial. Interessante ArtikelListe der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Uefa-Präsident in großer Sorge um Sicherheit bei Fußball-EM in Deutschland

In höchst unsicheren Zeiten wird in Deutschland die Fußball-EM gespielt. Uefa-Präsident Ceferin macht keinen Hehl daraus, dass er in Sorge ist. Er spricht von einer „völlig aggressiven“ geopolitischen Lage – und appelliert. Das Bundesinnenministerium reagiert. Interessante ArtikelMainz schockt Hertha mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Antisemitismus und Homophobie – Viele Schüler lehnen Grundwerte ab

„Hier ein antisemitischer Spruch, dort Abneigung gegen Homosexuelle“ – mit Sorge beobachtet Lehrerverbandschef Stefan Düll die Entwicklung vieler Schüler. Vor allem der Angriff der Hamas auf Israel habe gezeigt, dass einige Schüler gesellschaftliche Grundwerte ablehnen. Interessante ArtikelSPD in Bayern verlangt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Chinas Crash Deutschland ganz besonders trifft

Die Bundesbank fürchtet einen Absturz der chinesischen Wirtschaft. Für Deutschland, dessen Unternehmen bislang alles lieferten, was Peking für seinen Aufstieg brauchte, ist das ein großes Risiko. Stellen sich Politik und Wirtschaft nicht darauf ein, wird es ein böses Erwachen geben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Rückkehr zum Leistungsprinzip? Fangt bei den Beamten an!

Die Politik ist sich überraschend einig: Der Standort Deutschland kann nur florieren, wenn es eine Rückkehr des Leistungsprinzips gibt. Umso ärgerlicher, dass der Beamtenapparat des Bundes unaufhörlich wächst. Dieser „Boom“ muss dringend beendet und Mehrarbeit stattdessen belohnt werden. Interessante ArtikelBau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar