Tagesarchive: 16. Februar 2024

Baerbocks Balanceakt

In Berlin und Washington wächst der Frust über den israelischen Premierminister Netanjahu. Der lehnt einen Deal mit der Hamas ab – und droht mit einer Ausweitung der Bodenoffensive. In Jerusalem versucht Annalena Baerbock, ihn zum Einlenken zu bewegen. Kann das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Von der „Merkel-Diktatur“ zur „Ampel-Diktatur“

Nur noch 7,8 Prozent der Weltbevölkerung leben in einer „vollständigen Demokratie“. Das geht aus einer Studie des britischen „Economist“ hervor. Interessante ArtikelEine industrielle Niederlage Amerikas by admin on December 19th, 2019Wo das 49-Euro-Ticket wirklich ein Sparhammer ist by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Joint Perspectives – Interview mit der deutsch-israelischen Sängerin Sabina

Im Interview mit der „Jerusalem Post“-Redakteurin Tamar Uriel Beeri spricht Popsängerin Sabina über ihre deutsch-israelische Identität und die Auswirkungen des 7. Oktobers auf ihr Leben. Sehen Sie hier das Gespräch in englischer Sprache. Interessante ArtikelMünchner Flughafengesellschaft steigt in New York … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Eröffnungsfilm so trist wie Berlin im Februar

Die Berlinale eröffnete mit einem überaus ernsten, leidgeprägten Historienfilm. „Small Things Like These“ wartet mit Stars wie Cillian Murphy und Emily Watson auf. Doch auch die können das Drama vor einem entscheidenden Fehler nicht bewahren. Interessante ArtikelWarum Skandinavier auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Sicherheitskonferenz – Findet die Welt in München zusammen?

In München versammelt sich die internationale Gemeinschaft zur Sicherheitskonferenz. Die Stimmung ist in diesem Jahr besonders angespannt. Im Fokus stehen der Krieg in der Ukraine, der Konflikt in Nahost und die bevorstehende US-Wahl. Daniel-Dylan Böhmer weiß, was von der Konferenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Personalgerüchte nach Bayern-Niederlage – „Hansi Flick ist immer ein Name“

Nach der Niederlage bei Lazio Rom gerät Thomas Tuchel beim FC Bayern zunehmend unter Druck. Lothar Matthäus kritisiert den Auftritt in Italien scharf. Zudem kommentiert der Rekordnationalspieler erste Personalgerüchte. Interessante Artikel„Der Fuß ist geschwollen und blau“ by admin on April … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich bin neurotisch, direkt, gemein und ungeduldig“

Die slowenische Theaterregisseurin Mateja Koležnik bewegt sich gegen den Strom postmoderner Theaterinszenierungen. Die westliche Zivilisation sei erschöpft, sagt Koležnik: „Die Mischung aus politischer Korrektheit und Gemütlichkeit ist gefährlich.“ Eine Begegnung am Berliner Ensemble. Interessante ArtikelWas der Weltkrieg nicht vermochte, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Attraktivere Abgeordnete sind aktiver, wenn es um Medienpräsenz geht“

In einer aktuellen Politiker-Studie wird der Frage nachgegangen: müssen schöne und attraktive Menschen weniger für ihren Erfolg arbeiten? „Attraktivere Abgeordnete sind aktiver, wenn es um Medienpräsenz geht“, sagt dazu Timo Wochner vom Ifo-Institut Interessante Artikel„Wir wollten zeigen, wen das Gesetz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Inkasso-Unternehmen, dem Donald Trump vertraut

Bemerkenswerte Gleichzeitigkeit: Donald Trump stellt das Beistandsversprechen der Nato infrage – und Waldimir Putin schreibt baltische Regierungsvertreter zur Fahndung aus. Praktiken wie diese sind aus einem ganz bestimmten Geschäftsmilieu bekannt. Interessante ArtikelDer Rammstein-Komplex und die Medien by admin on June … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schauspielerin und Sängerin Johanna von Koczian ist tot

Das Lied „Das bisschen Haushalt“ machte sie in den 70er-Jahren berühmt: Johanna von Koczian ist mit 90 Jahren in Berlin gestorben. Die Schauspielerin galt als „die deutsche Audrey Hepburn“. Interessante ArtikelKnapp 2000 Corona-Fälle in Schottland in Verbindung mit EM-Spielen by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar