Tagesarchive: 17. Februar 2024

Die geschickte Vermeidung der „Vier-Tage-Woche“

Mit Christiane Benner gibt eine neue Chefin den Kurs der IG Metall für die aktuellen Verhandlungen vor. Angesichts einer der „kritischsten Phasen der Industrie“ gibt sie sich vorsichtig. In einem Appell an die Politik wird jedoch deutlich, wo die Gewerkschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Biden zu Nawalnys Tod – „Putin ist verantwortlich“

US-Präsident Joe Biden hat Kremlchef Wladimir Putin für den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny verantwortlich gemacht. Es gebe keinen Zweifel daran, dass der Tod Nawalnys eine Folge von Putins Handeln und dem seiner Verbrecher sei, sagte Biden. Interessante ArtikelGewalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Palantir-Pivot, die Nvidia-Entscheidung und drei Tech-Tenbagger

In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir über Technologie-Aktien. Und zwar über alle. Über Hightech, Low-tech, Next Generation Tech und sogar über non-tech. Interessante ArtikelDer Fiskus muss die Zinsen senken – und das sollten Steuerzahler jetzt tun by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„500.000 Soldaten an innerdeutschen Grenze – Plädiere heute für das Gleiche weiter östlich“

Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel (SPD), stellt sich im „WELT TALK Spezial“ im Rahmen der 60. Münchner Sicherheitskonferenz den Fragen von TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Zur Sicherung der Nato-Ostflanke macht Gabriel einen konkreten Vorschlag. Interessante ArtikelElon Musk – Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was von der Killeralge im Oderwasser geblieben ist

Millionen Fische kamen im Sommer 2022 in der Oder ums Leben. Als Ursache für die Umweltkatastrophe gilt eine giftige Alge. Nun fürchten Forscher, dass das Ende des Braunkohleabbaus die Alge an die Berliner Havel bringen wird. Interessante ArtikelFischsterben im Rhein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bremen abschaffen? Herr Söder, ich habe ein Angebot für Sie

Markus Söder möchte das Bundesland abschaffen. Im Prinzip hat er recht: Gegen Bremen spricht fast alles, wie etwa 80 Jahre SPD-Regentschaft. Unser Autor ist dort geboren und will das kleinste Bundesland trotzdem erhalten. Er macht Söder eine Offerte, die dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Scholz verhinderte von der Leyen – nun ist ein Niederländer Favorit als Nato-Chef

Nach Informationen von WELT AM SONNTAG hat der Bundeskanzler verhindert, dass Ursula von der Leyen künftige Nato-Generalsekretärin wird. Offenbar gefiel dem Sozialdemokraten ihr Russland-Kurs nicht. Nun hat der scheidende Premier Mark Rutte gute Chancen. Interessante ArtikelShelby Lynn legt Beschwerde gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Chinas Aktienmarkt unter Druck – „Ich würde da keinen Cent investieren“

Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz sprechen über die Tops und Flops der Börsenwoche und das neue Allzeithoch des DAX. Außerdem werfen sie einen Blick nach China. Optimist Deffner hat trotz der schlechten Konjunktur Hoffnung: „Da sollte Erholungspotential da sein.“ Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der zentrale Grund, warum die Mehrheit der Abschiebungen scheitert

Auch im vergangenen Jahr gab es nur relativ wenige Abschiebeversuche, nicht einmal 48.000. Zwei Drittel davon platzten in der letzten Phase – teilweise, als die Migranten bereits im Flugzeug saßen. Doch am schwersten fällt ein anderer Umstand ins Gewicht. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Sexuelle Gewalt gegen Kinder – und der ungerührte Umgang der Kirche damit

Anders als in der katholischen Kirche löst der evangelische Missbrauchsskandal in der Kirchenbasis weder Protestbewegungen noch Reformdruck aus. Ein Theologe rügt: Die Verbrechen würden in der EKD mit ihrem „stark gewachsenen Frauenanteil“ zu sehr auf sexuelle Gewalt durch Männer verengt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar