Tagesarchive: 3. April 2024

Inflation in Deutschland sinkt im März auf 2,2 Prozent

Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Verbraucherpreise nur noch um 2,2 Prozent gestiegen. Vor allem günstigere Energie und geringere Preise für Lebensmittel sorgten für den „niedrigsten Wert seit April 2021“, wie aus vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamt hervorgeht. Interessante ArtikelBMW-Chef … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als die Literatur noch ihren Ort hatte

Sie träumten sich in Kellerlöcher und Gartenlauben – oder vegetierten in der „Matratzengruft“ vor sich hin: Die Orte, an denen Dichter von Rousseau bis Thomas Bernhard sich zum Schreiben zurückzogen, in ihrer Fantasie oder ganz real, sagen viel darüber aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es gibt viele im Fußball, die sich über Tuchel als Bayern-Trainer gewundert haben“

Die fast verlorene Meisterschaft, die häufig enttäuschenden Leistungen: Für Lothar Matthäus lässt sich die Saison des FC Bayern auch mit der allgemeinen Atmosphäre beim Rekordmeister erklären. Das Kapitel Thomas Tuchel bei Bayern endet derweil wohl teuer. Interessante Artikel„Ich möchte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Elefanten-Blamage zeigt die Übergriffigkeit der Grünen

20.000 Elefanten will Botswanas Präsident Deutschland schenken. Die Geste ist ein Protest gegen Pläne der grünen Bundesumweltministerin Steffi Lemke, die Einfuhr von Jagdtrophäen zu verbieten. Was der Fall vor allem offenbart: Deutschland blamiert sich mit Unwissen. Interessante ArtikelFür Putin sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Italien systematisch die Zuständigkeit für Asylbewerber auf Deutschland abwälzt

Seit Ende 2022 nimmt Italien fast keine Asylbewerber mehr aus anderen EU-Staaten zurück. Das Aussitzen ist rechtswidrig – lohnt sich aber für Rom. Neue Zahlen zeigen: In vielen Fällen wird Deutschland dann offiziell zuständig. Die Union sieht „deutsche Interessen“ durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schülerräte warnen vor Rechtsextremismus an Schulen

Ostdeutsche Schülervertreter halten den Schulalltag zunehmend durch Rechtsextremismus bedroht und haben ein Gegensteuern gefordert. Besonders im digitalen Raum sehen die Schüler ihre Altersgenossen gefährdet. Eine mögliche Lösung sei die Stärkung des Geschichtsunterrichts. Interessante ArtikelIsrael soll Abkommen über Feuerpause „mehr oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar