Tagesarchive: 20. April 2024

„Sollte sich der Iran angegriffen fühlen, könnte die Straße von Hormus gesperrt werden“

Der mutmaßliche Gegenschlag Israels auf den Iran ließ den Ölpreis in der Nacht in die Höhe schnellen. Wie sich der Konflikt im Nahen Osten in Zukunft auswirken könnte und welche Bedeutung die Straße von Hormus dabei hat, erklärt Investmentstratege Reza … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bayer Leverkusen erreicht mit Rekord Halbfinale der Europa League

Der frischgebackene deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen hat das Halbfinale der Europa League erreicht. Bei dem Unentschieden gegen West Ham brachte wieder ein Last-Minute-Tor die Entscheidung. Leverkusen bleibt damit auch im 44. Saisonspiel ungeschlagen – ein neuer Rekord. Interessante ArtikelWer soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Fregatte „Hessen“ zieht aus dem Roten Meer ab

27 Handelsschiffe hat die Fregatte in den vergangenen Wochen durch das Rote Meer eskortiert, vier Angriffe musste sie abwehren – nun kehrt die „Hessen“ nach Deutschland zurück. Im August soll die „Hamburg“ ihre Nachfolge antreten. Interessante ArtikelPekings „Endlösung“ für Taiwan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutsche Schiedsrichter-Legende gestorben

Er pfiff bei zwei Fußball-Weltmeisterschaften, vielen Europapokalspielen – und nach dem Mauerfall dann auch noch in der Bundesliga. Nun ist Schiedsrichter-Legende Siegfried Kirschen nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren gestorben. Interessante ArtikelReyna, Dahoud, Hummels – Dortmund trotzt erneutem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Deutschlands Iran-Politik so kraftlos ist

Israels Existenz zählt für Deutschland zur „sicherheitspolitischen Identität“. Militärisch ist die Unterstützung für den jüdischen Staat aber eher schwach. Und auch in puncto Iran liegt der Fokus der Regierung auf Maßnahmen, deren Wirkung Diplomaten bezweifeln – bei einem anderen Hebel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das ist über die deutsch-russischen mutmaßlichen Spione bekannt

Der Generalbundesanwalt hat die zwei Russlanddeutschen Dieter S. und Alexander J. wegen mutmaßlicher Spionage festnehmen lassen. Sie sollen Sabotageakte im Auftrag Russlands geplant haben. Dabei soll es auch um Vorbereitungen für Anschläge auf Militäreinrichtungen gegangen sein. Interessante ArtikelVerherrende Waldbrände breiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Fregatte „Hessen“ hat Einsatz im Roten Meer beendet

Die Fregatte „Hessen“ hat ihren Kampfeinsatz zum Schutz von Handelsschiffen gegen Angriffe der Huthi-Miliz im Roten Meer planmäßig beendet. Das Schiff habe den Einsatz am Samstag um 5.50 Uhr abgeschlossen und das Einsatzgebiet verlassen, teilte die Bundeswehr mit. Interessante ArtikelHier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Alemannia Aachens Wiederauferstehung

29.500 Zuschauer in der 4. Liga: Alemannia Aachen war in der Versenkung verschwunden, wurde aber nie vergessen. Nun kehrt der Traditionsklub mit seinen treuen Fans in den Profifußball zurück. Verantwortlich dafür sind wenige Menschen, die extrem hart arbeiten. Interessante ArtikelDas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ohne KI wird keine Volkswirtschaft wettbewerbsfähig bleiben“

Auf der ersten Digitalministerkonferenz in Potsdam betonte Volker Wissing (FDP), offen für den Umgang mit Anwendungen der Künstlichen Intelligenz zu sein. „Der Föderalismus ist eine Herausforderung bei der Digitalisierung“, so Wissing. Interessante ArtikelZahlreiche Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Politik muss die Wirtschaft wachsen lassen – und Bürokratie reduzieren

Der Standort Deutschland verliert an Attraktivität. Um Firmen im Land zu halten, sind Lippenbekenntnisse der Politik zu wenig, sie muss jetzt liefern, schreibt der Unternehmer Carlo Lazzarini in einem Gastbeitrag. Interessante ArtikelParteipolitisches Engagement statt Politikerbashing by admin on September 1st, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar