-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Monatsarchive: Juni 2024
70 Prozent weniger Heizkosten? Wann sich die Wärmepumpe wirklich rechnet
Die RWTH Aachen hat für verschiedene Haustypen die Kosten für Wärmepumpen und Gasheizungen verglichen. Die Ergebnisse sind nahezu eindeutig – hängen allerdings von konkreten Voraussetzungen und entsprechend hohen Fördermitteln ab. Ab einem bestimmten Baualter sind die Geräte sogar überfordert. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Chancen ohne Ende und große Debatten um ein aberkanntes Tor
Trotz mehrerer Großchancen gelingt den Franzosen gegen die Niederlande kein Treffer. Das Tor des Holländers Xavi zählt wegen einer Abseitsposition nicht. Mit dem 0:0 haben beide Teams nun beste Chancen auf das Achtelfinale. Die Highlights im Video. Interessante ArtikelDie nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ukraine schlägt die Slowakei nach Rückstand – Das Comeback im Video
Die Ukrainer beweisen Moral und lassen sich vom 0:1 Rückstand gegen die Slowakei nicht aus der Ruhe bringen. In der 2. Halbzeit drehen sie nach einer Leistungssteigerung das Spiel und gewinnen mit 2:1. Die Highlights im Video. Interessante Artikel„Ein schreckliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn der Stoffwechsel während der Schwangerschaft entgleist
Bei einer von 20 Schwangeren spielt der Zuckerspiegel verrückt. Außerhalb Deutschlands sind noch mehr Mütter betroffen: Ethnische Herkunft, Übergewicht und Alter spielen eine Rolle. Jetzt fordern Stoffwechselspezialisten frühere Tests – deutsche Ärzte widersprechen. Interessante Artikel„Wahrscheinlicher Zusammenhang“ mit Herzmuskelentzündung – Nutzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
SPD-Linke bringen Mitgliederbegehren auf den Weg
Linke Sozialdemokraten haben beim Parteivorstand ein Mitgliederbegehren eingereicht, das sich in den laufenden Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2025 gegen Kürzungen unter anderem im Sozialbereich wendet. Interessante ArtikelUS-Botschafter Grenell verteidigt Sanktionsdrohungen by admin on January 15th, 2019Frankreichs Lockdown – härter als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Es gibt nicht wenige, die uns sechs- oder sogar siebenstellige Beträge anvertraut haben“
Mehrere Tage hatte Trade Republic Schwierigkeiten, Dividenden in der üblichen Geschwindigkeit auszuzahlen. Bei den Nutzern sorgte das für Ärger. Mit WELT spricht Firmengründer Christian Hecker nun über die Vorwürfe – und gibt Einblicke in seine großen Pläne. Interessante ArtikelBis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Politik gehört nicht in den Hörsaal“
Studenten, die ihre politischen Parolen aggressiv in die Universitäten hineintragen, sind kein neues Phänomen. Max Weber machte damit vor 100 Jahren äußerst unangenehme Erfahrungen. Seine Schlussfolgerungen sind klar. Und sie gelten genauso streng für Professoren. Interessante ArtikelWie man 30 Dollar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Zu viele Corona-Masken bestellt – jetzt droht ein Milliardenschaden
In der Anfangszeit der Pandemie hatte das Gesundheitsministerium Lieferanten von Corona-Masken die unbegrenzte Abnahme zu hohen Preisen garantiert. Später ruderte es zurück. Aktuell laufen deshalb 100 Klagen vor Gericht. Dem Steuerzahler drohe ein „immenser Kostenschock“, warnt die FDP. Interessante ArtikelDeutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Entfacht Frankreich eine neue Euro-Krise?
Für den wieder stabilisierten Dax sind in der neuen Börsenwoche weitere Kursgewinne ungewiss. Zu hoch ist die Unsicherheit unter den Anlegern angesichts der vorgesehenen Neuwahlen in Frankreich. Darüber und über den Börsenstar Nvidia diskutieren Holger Zschäpitz und Dietmar Deffner in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Deutsche Medien verachten Milei, weil sie den Staat lieben
Der Besuch von Argentiniens Präsident Milei in Berlin löst in der deutschen Medienlandschaft Schnappatmung aus. Dabei kann er mit seinem radikalen Reformkurs Erfolge verzeichnen und ist als Regierungschef viel beliebter als Olaf Scholz. Von weniger Staat kann man in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar