Egal wie die Abstimmung ausgeht: Viele internationale Konzerne haben sich bereits auf chaotische Zeiten nach dem Votum im britischen Unterhaus vorbereitet. Am Ende trifft würde ein „No Deal“ vor allem für Großbritannien ein wirtschaftliches Loch bedeuten.
Interessante Artikel
Die Fachkräfte-Lücke wird für VW zum Geschäftsrisiko by admin on January 25th, 2020
Mehr Chancen für Diesel-Kläger – Bundesgerichtshof ändert Leitlinien by admin on June 27th, 2023
Twitter unter Aufsicht der EU-Kommission? Giegold schießt über das Ziel hinaus by admin on December 24th, 2022
Frosta verweigert sich der Lebensmittelampel – und rechnet mit Klöckner ab by admin on March 1st, 2019
Italiens gefährlicher Traum von der Flat Tax by admin on August 9th, 2023