Der Unterschied zwischen dem, was Konzerne in der EU an Steuern zahlen müssten, und dem, was sie tatsächlich zahlen, ist groß. Einer Studie zufolge wurde nur in einem Land keine Abweichung festgestellt.
Interessante Artikel
Habeck kündigt an, dass zwei Braunkohlekraftwerke bis 2024 weiterlaufen by admin on October 4th, 2022
Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt im Januar by admin on January 31st, 2024
Streit über Finanzhilfen – „Hoffen noch vor Ostern auf entsprechende Erleuchtungen“ by admin on April 9th, 2020
Vor dem Gipfel sendet die deutsche Industrie eine klare Botschaft an China by admin on September 14th, 2020
Einkaufen, Lohn, Hund – so meistern Sie die Quarantäne by admin on November 25th, 2020