Seit Januar dürfen Briefe ins Ausland keine Waren mehr enthalten. Stattdessen müssen Bücher, CDs oder Kleinwaren per Paket verschickt werden. Der grenzüberschreitende Online-Handel verliert dadurch mehrere Vorteile – für Verbraucher wird es teuer.
Interessante Artikel
Diese deutschen Start-ups sind bei Arbeitnehmern am beliebtesten by admin on September 4th, 2019
Habeck will Strompreis für Industrie mit bis zu 30 Milliarden Euro verbilligen by admin on May 5th, 2023
„Hey Elon Musk, schick uns einen Cybertruck“ – Ford fordert Tesla heraus by admin on November 27th, 2019
14 statt 33 Cent – Plötzlich wird die Grundversorgung wieder zur Alternative by admin on September 19th, 2022
Das neue Milliarden-Geschäft für McKinsey und Co. by admin on April 24th, 2023