An der Küste Estlands, rund 50 Kilometer von der Hauptstadt Tallinn entfernt, wurden in den 1950ern dutzende Betonplattformen in die Ostsee gesetzt. Wozu die seltsamen Bauten im Meer dienen sollten, war damals noch streng geheim. Die Seebrücken und Plateaus waren Teil eines hochmodernen U-Boot-Hafens der UdSSR. Das Besondere: Der Marinestützpunkt im estnischen Hara reduzierte die magnetische Signa
Interessante Artikel
Erste Kipppunkte könnten bis 2030 erreicht werden by admin on September 9th, 2022
Die offene Flanke im Immunsystem der Kinder by admin on December 17th, 2020
Wie bekomme ich ihn oder sie dazu, sich in mich zu verlieben? by admin on January 4th, 2024
ISS wird 25, nur ist die Technik teils noch viel älter by admin on November 20th, 2023
Wieso die neuen 3D-Raumklang-Systeme besonders Tinnitus-Patienten helfen könnten by admin on November 3rd, 2022