Die Küstenkulisse bei Pointe du Hoc in Westfrankreich wird von einer merkwürdigen Kraterlandschaft unterbrochen. Zwischen grasbewachsenen Hügeln schauen vereinzelt riesige Betonklötze hervor. Die Geschichte der Bunker beginnt vor mehr als 70 Jahren im Zweiten Weltkrieg. Sie waren Teil einer verdeckten Kasematte der Wehrmacht – bis der Spezialtrupp der US-Army-Rangers die Landspitze am 6. Juni 1944
Interessante Artikel
„Eine deutsche Universität darf niemals eine strategische Angriffswaffe entwickeln!“ by admin on March 21st, 2024
Kinderwunsch – „Es braucht ein Aufklärungs-Update mit Mitte zwanzig“ by admin on February 26th, 2023
Das erste schwimmende Kernkraftwerk by admin on August 13th, 2019
Bayern droht mit Schulverweisen wegen Teilnahme an Demo by admin on January 19th, 2019
Die rätselhafte Sexrezession by admin on May 23rd, 2019