Die Küstenkulisse bei Pointe du Hoc in Westfrankreich wird von einer merkwürdigen Kraterlandschaft unterbrochen. Zwischen grasbewachsenen Hügeln schauen vereinzelt riesige Betonklötze hervor. Die Geschichte der Bunker beginnt vor mehr als 70 Jahren im Zweiten Weltkrieg. Sie waren Teil einer verdeckten Kasematte der Wehrmacht – bis der Spezialtrupp der US-Army-Rangers die Landspitze am 6. Juni 1944
Interessante Artikel
Fläschchen für Säuglinge gab es schon vor 3000 Jahren by admin on September 26th, 2019
Wie aussagekräftig sind die Infektionszahlen bei Kindern wirklich? by admin on April 1st, 2021
Scheuer äußert sich zur Pkw-Maut und Verkehrstests für Ältere by admin on February 7th, 2019
Früher waren Äpfel kleiner und gesünder by admin on March 24th, 2022
Gibt es die sogenannte „Überfischung“ wirklich? by admin on June 15th, 2019